Im Rahmen seines unermüdlichen Bestrebens, alles, was mit der heiligen Stadt Karbalaa zu tun hat, zu sammeln und zu klassifizieren, hat das Karbalaa-Kulturerbe-Zentrum von der Abteilung für Human und Islamwissenschaften in der Heiligen Abbassitischen Stätte die Biographie einer der bekanntesten Persönlichkeiten dieser Stadt, Sheikh Abd Al-Hussein al-Tahrani al-Haeri, genannt (Sheikh der beiden Irake), in einer der Veröffentlichungen des Zentrums beleuchtet.
Das Buch, das von Scheich Hamid Rezaei geschrieben und von Professor Hassan Ali Hassan Matar übersetzt wurde, handelt von der Biographie eines Gelehrten aus der heiligen Stadt Karbalaa, Scheich Abd Al-Hussein Al-Tahrani Al-Haeri, der als der vierte der vier gilt, den der Autor des Buches Al-Jawaher "Die Juwelen" - möge Gott ihm gnädig sein - aus dem Podium herausgegriffen hat. Und er hat große Dienste beim Wiederaufbau der heiligen Schreine geleistet, zugleich hat er einige der fehlgeleiteten Sekten konfrontiert und ihre Ausbreitung verhindert, und auf Grund seines erhabenen Rufs nannten ihn die Osmanen (Scheich der beiden Irake), was Scheich des Irak und des Iran bedeutet.
Das Buch wurde in zehn Kapitel und einen Anhang unterteilt, in dem -der Anhang- einige der Anforderungen besprochen wurden, für die es keinen geeigneten Platz in den Kapiteln fand.
Es ist zu bemerken, dass das Karbalaa-Kulturerbe-Zentrum das der Abteilung für Human und Islamwissenschaften der Heiligen Abbassitischen Stätte, alles gesammelt und klassifiziert hat, was mit dem Erbe der heiligen Stadt Karbalaa zu tun hat, und im Laufe der Jahre seiner unermüdlichen Arbeit viele Bücher, Enzyklopädien, Auflagen und verifizierte Briefe herausgegeben hat.