Eine Delegation der beiden heiligen Husseinitischen und Abbassitischen Schreine bekundete der Familie von Sayed Al-Hakim in der Provinz Al-Najaf ihr Beileid und Mitgefühl für ihre verstorbene Eminenz Sayed Salih Al-Hakim (möge seine Seele in Frieden ruhen), den Gründer der Imam Al-Hussein (Friede mit ihm) Stiftung für Dialog.
Scheich Adel al-Wakeel, Mitglied der Delegation und stellvertretender Leiter der Abteilung für religiöse Angelegenheiten am Heiligen Abbassitischen Schrein, sagte: "Gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Hüter der beiden heiligen Schreine sind sie bei solchen Anlässen proaktiv und präsent, und unsere heutige Anwesenheit, um der Familie von Al-Hakim in ihrer Not zu kondolieren, ist nur ein Beweis dafür."
Er fügte hinzu: "Zu der Delegation gehörten einige Beamte der beiden heiligen Heiligtümer und deren Angehörige, die der Familie des Verstorbenen das Beileid der Erziehungsberechtigten und des Dienstes der beiden heiligen Heiligtümer übermittelten, wohl wissend, dass sein Vater ein Märtyrer ist, seine Mutter eine Märtyrerin ist, sein Bruder ein Märtyrer ist, sein anderer Bruder ein Märtyrer ist und seine ältere Schwester ebenfalls eine Märtyrerin ist. Trotz all der Qualen, die er durchgemacht hat, und der Krankheiten, die ihn bedrängten, war er freundlich, liebevoll, offen und glaubte in hohem Maße an den Dialog.
Der Berater des Generalsekretärs des Husseinitischen Schreins, Hadsch Fadel Oz, sagte seinerseits: "Das Ableben Seiner Eminenz Sayed Salih al-Hakim ist ein großer Verlust, zumal er aus einer Familie stammt, die Gott mit der Medaille des Märtyrertums und des Dschihad um der Lehre der Ahl al-Bayt (Friede mit ihnen) willen beschenkt hat."
Die Familie des Verstorbenen wiederum würdigte diesen Schritt und diese Initiative und dankte denjenigen, die sie besucht und getröstet haben, und brachte gleichzeitig ihren tiefen Stolz über diesen gesegneten Besuch zum Ausdruck.