Die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit veranstaltete am Samstag die erste Stammeskonferenz am Heiligen Abbassitischen Schrein unter dem Motto: (Einigkeit und Arbeit nach den Richtlinien der religiösen Autorität).
Die Konferenz fand in der Halle von Imam Al-Hassan (Friede mit ihm) im Heiligen Abbassitischen Schrein statt, in Anwesenheit des Gouverneurs von Karbalaa, von Regierungs- und Stammesvertretern sowie einer Reihe von Beamten des Heiligen Schreins.
Auf der Konferenz hielt der Generalsekretär des Heiligen Abbassitischen Schreins, Sayed Mustafa Mortadha Dea' Ud-Din, eine Rede, in der er betonte, dass "die wichtigste Regel im Islam das Kennenlernen, die Zusammenarbeit und der Austausch von Erfahrungen ist, es sollte keine Überschneidungen und Kämpfe geben, sondern Frieden und Harmonie".
Auf der Konferenz hielt der Gouverneur von Karbalaa, Nassif Jassim al-Khattabi, eine Rede, in der er erklärte, dass "die Stämme eine historische Position einnehmen, indem sie den Irak nach der Fatwa der religiösen Autorität unterstützen".
Scheich Abdul-Sahib al-Ta'i, Beamter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Husseinitischen-Predigtabteilung am Heiligen Abbassitischen Schrein, betonte seinerseits in einer Rede, wie wichtig es sei, sich bei der Lösung von Konflikten auf das islamische Recht zu berufen, und betonte, dass man nicht auf Gewalt zurückgreifen dürfe, die den religiösen und islamischen Werten widerspreche und Terror in den Seelen derer verbreite, die in Sicherheit seien, da dies gewöhnlich von allen weisen und vernünftigen Menschen abgelehnt werde..."
Der Direktor für Stammesangelegenheiten im Innenministerium, Generalmajor Nasser al-Nouri, erklärte seinerseits in einer Rede auf der Konferenz, dass "das Stammessystem Teil des Sicherheitssystems und eine Unterstützung für die Sicherheitsdienste aller Art ist".
Zum Abschluss der Konferenz eröffneten die Teilnehmer einen Dialog über die Notwendigkeit, sich bei der Lösung von Stammeskonflikten an die Scharia und das Gesetz zu halten.