Der Beamte der Gruppe, Mohammed Harbi, sagte, dass "die Al-Kafeel Baumschulgruppe im Rahmen ihrer Reihe von Delegationsempfängen eine offizielle Delegation aus dem Gouvernement Maysan empfing, um die Baumarten in den Baumschulen zu besichtigen und die Möglichkeit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen beiden Seiten zu erörtern, um das Gouvernement Maysan mit Bäumen auszustatten, die für das Klima des Gouvernements geeignet sind".
"Bei der Besichtigung wurde vereinbart, eine Delegation der Gruppe nach Maysan zu entsenden, um die Flächen zu besichtigen, die die lokale Regierung im Gouvernement Maysan in Grünflächen umwandeln möchte", fügte er hinzu.
Hussein al-Mariani, Mitglied des Gouverneursrats von Maysan, erklärte: "Die Delegation, die den heiligen Abbassitischen Schrein besuchte, bestand aus Mitgliedern des Gouverneursrats und Beamten der Dienststellen und besichtigte mehrere Projekte im Zusammenhang mit dem heiligen Schrein, darunter das Projekt der Al-Kafeel Baumschulen".
Er fügte hinzu, dass "die Delegation während ihres Rundgangs in der Al-Kafeel Baumschulgruppe mit den Leiter der Baumschulen die Möglichkeit der Unterstützung durch sie vereinbart hat, um die Erfahrungen des heiligen Abbassitischen Schreins im Bereich der Urbarmachung von landwirtschaftlichen Flächen und deren Umwandlung in Grünflächen mit verschiedenen Arten von Bäumen zu übertragen, um diesen Aspekt in der Stadt zu entwickeln und den Menschen zu dienen".
Der Direktor der Gemeinde Amara, Ingenieur Kadhem Thijeel, sagte: "Die Delegation machte sich mit der Qualität der Bäume in den Al-Kafeel-Baumschulen, dem Mechanismus ihrer Anpflanzung und den dabei angewandten Methoden vertraut und vereinbarte, von den Erfahrungen des heiligen Schreins zu profitieren und sie auf Maysan zu übertragen, und zwar mit Hilfe von lebendigen Entwürfen, die vom Beratungsbüro des heiligen Abbassitischen Schreins vorbereitet wurden."