Die Frauenabteilung der Al-Kafeel-Schulen schließt den 2. Tag des 28. Banat al-Aqeedah Kampus ab

Die Abteilung für religiöse Frauenschulen des Büros der religiösen Behörde für Frauenangelegenheiten am Heiligen Abbassitischen Schrein beendete den 2. Tag des 28.Banat al-Aqeedah Kampus.

Der zweite Tag umfasste eine Reihe von Abschnitten, darunter einen ethischen Vortrag von Zainab Turki, Professorin für Rechtswissenschaften, in dem sie die Bedeutung des religiösen Engagements und dessen direkte Auswirkungen auf das Verhalten der Freiwilligen erörterte, mit dem Ziel, die religiösen Konzepte im Bewusstsein und im praktischen Verhalten der Teilnehmer zu verankern. Es folgte ein medizinischer Vortrag von Dr. Haifa al-Tamimi, Leiterin der Abteilung für medizinische Angelegenheiten am Heiligen Abbassitischen Schrein, der sich auf das Gesundheitsbewusstsein konzentrierte, indem er die wichtigsten Gesundheits- und Verhaltensrichtlinien hervorhob, die bei der Freiwilligenarbeit zu beachten sind. Sie sprach auch das Thema Erste Hilfe an, um die Effizienz und Sicherheit der Freiwilligen vor Ort zu verbessern.

Zu den Veranstaltungen gehörte auch ein dialogbasierter intellektueller Workshop, der von Frau Houra Al-Asadi präsentiert wurde und in dem sie verschiedene intellektuelle Fragen und Verhaltensherausforderungen ansprach, mit denen junge Menschen angesichts des technologischen Fortschritts konfrontiert sind, sowie die konzeptionelle Verwirrung, die dieser verursachen kann und die zu Chaos und Absurdität führt. Sie setzte auf einen interaktiven Ansatz, der durch visuelle Materialien wie Videoclips und symbolische Bilder unterstützt wurde, um die Reflexions- und Denkfähigkeiten der Teilnehmer zu fördern.

An den Aktivitäten des zweiten Tages, die in der Halle der Al-Sidr-Modellfarm stattfanden, nahmen mehr als 250 Mädchen aus den Provinzen Maysan, Najaf, Bagdad und Diwaniyah teil. Der Tag endete mit einem interaktiven Wettbewerb, der darauf abzielte, die im Laufe des Tages vorgestellten Konzepte zu vertiefen und sie durch das Engagement der Teilnehmerinnen zu festigen.
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: