Das Theaterstück (Sinan der Superheld) für die Kinder- und Jugendabteilung der Medienabteilung des Heiligen Abbassitischen Schreins wurde bei der 6. Auflage des Internationalen Husseinitischen Kindertheaterfestivals mit dem Preis für das beste integrierte Werk ausgezeichnet.
Das Festival wurde vom Heiligen Husseinitischen Schrein unter dem Motto "Mit dem Ansatz von al-Hussein, Friede mit ihm, bauen wir Generationen auf" veranstaltet. Die Aktivitäten wurden am gestrigen Samstagabend auf der Bühne des Hauses der Kultur im Gouvernement Karbala mit lokaler, arabischer und internationaler Beteiligung abgeschlossen.
Der stellvertretende Leiter der Medienabteilung des Heiligen Abbassitischen Schreins, Ali al-Badri, erklärte gegenüber dem Al-Kafeel-Netzwerk: "Es ist wichtig, eine wichtige Feststellung über das Festival zu treffen, nämlich dass das engagierte Theater in der Lage ist, das irakische Publikum anzuziehen, und dass die audiovisuellen Künste zur Verbreitung der Tugend in den Kreisen der Gesellschaft beitragen können.
Wir sprechen der Verwaltung des Heiligen Abbassitischen Schreins unseren Dank und unsere Anerkennung für die kontinuierliche Unterstützung verschiedener kultureller Aktivitäten aus und beglückwünschen auch die Abteilung für Kindheit und die Mitarbeiter, die an dieser großartigen Leistung arbeiten, sowie die Festivalleitung zu diesem bemerkenswerten Erfolg bei der Organisation dieses großen kulturellen Ereignisses mit internationaler Beteiligung."
Hassanein Farouk, Vertreter der Abteilung, fügte hinzu: "Diese Auszeichnung unter lokaler und internationaler Beteiligung ist ein Grund zum Stolz, und es ist nicht das erste Mal, dass unsere Werke bei diesem oder anderen Festivals ausgezeichnet werden, sondern es ist die Fortsetzung einer Reihe von Erfolgen zur Förderung der Kinderkultur."
Er erklärte auch: "Das Werk wurde im Rahmen des Festivals präsentiert und erfüllte die vom Organisationskomitee aufgestellten Gewinnkriterien, bei denen der Wettbewerb und die Differenzierung in technischer und kreativer Hinsicht im Vordergrund standen, sowie die Harmonie der Idee mit der kindlichen Vorstellungskraft, die erzieherischen, moralischen und wertvollen Botschaften darin und die Integrität der arabischen Sprache."
In diesem Zusammenhang beglückwünschte das Mitglied des Vorbereitungskomitees für das Festival, Herr Muhammad al-Hasnawi, die Abteilung für Kindheit und Jugend, "... für die Verwirklichung dieses zielgerichteten und konstruktiven künstlerischen Stücks, das im Einklang mit der zielgerichteten theatralischen Botschaft steht, und für seinen Beitrag zur Schaffung einer bewussten Generation und einer wunderbaren Kindheit, deren Prinzip eine hohe Moral und eine korrekte Erziehung ist", und wies darauf hin, "dass der Heilige Abbassitische Schrein in allen Veranstaltungen des Festivals, die alle ausgezeichnet wurden und hohe Preise erhielten, deutlich präsent war".
Es ist zu bemerken, dass das Theaterstück auf einem erzieherischen Thema basierte, das die Einhaltung der Richtlinien von Eltern und Erwachsenen darstellte, zusätzlich zu einem anderen ethischen Thema, das sich auf die Notwendigkeit konzentrierte, sich auf Gott, den Allmächtigen, in allen Angelegenheiten unseres täglichen Lebens zu verlassen. Das Stück wurde von den Gästen des Festivals, den Familien von Karbalai und ihren Kindern sehr gut aufgenommen und wurde vom Aufsichtskomitee des Festivals gelobt.
Zu erwähnen ist auch, dass an der 6. Auflage des Festivals internationale Teilnehmer aus Syrien, dem Libanon, Tunesien, Marokko, Spanien und dem Iran teilgenommen haben und es als eines der wichtigsten Theaterfestivals des Landes gilt, das sich an Kinder richtet.