Der Heilige Abbassitische Schrein beendet seine Teilnahme an der Internationalen Buchmesse in Al-Najaf

Der Heilige Abbassitische Schrein beendete seine Teilnahme an der ersten Ausgabe der Internationalen Buchmesse in Al-Najaf, die unter dem Motto "Al-Najaf; Zivilisation und Buch" stand und 10 Tage lang mit der Teilnahme von 200 Verlagen aus 14 arabischen und ausländischen Ländern andauerte.
Der Heilige Abbassitische Schrein wurde bei dieser wichtigen kulturellen Veranstaltung von der Abteilung für geistige und kulturelle Angelegenheiten und der Abteilung für Human- und Islamwissenschaften vertreten. Sein Pavillon war ein prominenter Treffpunkt für die meisten Besucher der Ausstellung aus verschiedenen Gesellschaftsschichten, da er verschiedene (religiöse, intellektuelle, kulturelle, akademische, historische, philosophische, koranische) und andere Titel über Kinder und die Kultur der Frauen enthielt.
Die Zahl der Veröffentlichungen, die die Regale des Pavillons schmückten, erreichte 450 verschiedene Publikationen, darunter Zeitschriften, Bücher, Serien und Enzyklopädien. Die Abteilung für intellektuelle und kulturelle Angelegenheiten hat mehr als 320 Bücher abonniert und die Abteilung für islamische und menschliche Wissensangelegenheiten (130) Bücher. Alle diese Publikationen sind nicht nur gedruckt, sondern auch den Ideen der Autoren des Heiligen Abbassitischen Schreins entnommen und zeichnen sich dadurch aus, dass sie exklusiv für den Heiligen Schrein bestimmt sind und in keinem anderen Haus oder in keiner anderen Institution zu finden sind, was als eine qualitative Bereicherung des Pavillons angesehen wird.
Der Leiter der Abteilung für intellektuelle und kulturelle Angelegenheiten am Heiligen Abbassitischen Schrein erklärte gegenüber Al-Kafeel Netzwerk: "Die Ausstellung war bei ihrer ersten Veranstaltung sehr präsent und wurde positiv aufgenommen. Dies ist ein Zeichen für ihren Erfolg."
Er fügte hinzu: "Die Teilnahme an dieser Ausstellung hat besondere Bedeutung erlangt, da es sich um die erste Teilnahme an dieser Ausgabe handelt, die die größte internationale Kulturveranstaltung zum Thema Bücher in der Stadt der Wissenschaft und der Gelehrten in Nadschaf ist und an der Zehntausende von Intellektuellen, Schriftstellern, Forschern und Verlegern aus dem arabischen Raum und dem Ausland teilgenommen haben. Die Ausstellungsbesucher haben in diesem Pavillon einen einzigartigen wissenschaftlichen und kulturellen Reichtum vorgefunden".
An der Ausstellung, die am 20. dieses Monats eröffnet wurde, nahmen Verlage aus Ägypten, Syrien, dem Libanon, Jordanien, Iran, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Sudan, Großbritannien, Indien, Tunesien und Katar teil.
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: