Die wissenschaftliche und intellektuelle Al-Ameed Gesellschaft hat den Internationalen Tag der arabischen Sprache (Lughat al-Dhad) wiederbelebt, indem sie an diesem Freitagmorgen den 19. Jumada Al-Awwal 1443 / 24. Dezember 2121 ein wissenschaftliches Symposium unter dem Motto "Die Sprache der beiden Welten: Quelle des sprachlichen und intellektuellen Reichtums der Welt" unter der Anwesenheit und dem Follow-up über das "Zoom"-Programm durch eine Gruppe von Symbolen und Hütern der arabischen Sprache und religiösen und akademischen Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland veranstaltet hat.
Die Aktivitäten des Symposiums begannen mit der Rezitation klarer Verse aus dem Heiligen Koran, gefolgt von der Rezitation der Surat Al-Fatihah als Zeichen des Mitgefühls für die Seelen der rechtschaffenen Märtyrer des Irak und dem Hören der Nationalhymnen und des Liedes des Stolzes.
Danach hielt Prof. Dr. Abbas Al-Faham, Mitglied der Al-Ameed Gesellschaft, eine Rede über die Bedeutung der arabischen Sprache und ihre bemerkenswerten Beiträge im Laufe der Geschichte in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, des Wissens, der Literatur und der Kunst. In einer Reihe von Versen lobt der Allmächtige Gott, der uns die Sprache des Korans sprechen ließ und dem beredtesten aller Geschöpfe, dem ehrwürdigen Propheten Muhammad (möge Gott ihn und seine Familie segnen und ihnen Frieden gewähren), folgte und unseren Führer, den Befehlshaber der Gläubigen (Friede sei mit ihm), zum Anführer der Beredsamkeit und Eloquenz und zum Meister der Redner machte. Die Werte der arabischen Sprache in Erinnerung zu rufen, ihre Bedeutung zu erklären und die Generationen aufzufordern, sich an sie zu halten, da sie die Sprache des Korans, des Propheten und seiner Familie (Friede sei mit ihnen) ist.
Danach erklangen aus den Kehlen des Dichters Dr. Hazem Rashak Al-Tamimi und von Dr. Ahmed Jassim Al-Khayal zwei poetische Gedichte, deren Verse die schönsten Phrasen enthielten, die die Bedeutung dieses Tages und seiner Feier verdeutlichten.
Die Aktivitäten wurden mit der Eröffnung der Forschungssitzung des Symposiums fortgesetzt, die von Prof. Dr. Karim Hussein Nasih moderiert wurde und in der 3 Forschungsarbeiten vorgestellt wurden, die von
- Prof. Dr. Adel Abbas Al-Nasrawi und sein Forschungsbeitrag trug den Titel: Arabische und semitische Sprachen... Beziehungen und Annäherungen.
- Prof. Dr. Majid Tarish Al-Rubaie und seine Forschungsarbeit trug den Titel: Die arabische Sprache in den Gesprächen der Imame der Ahl al-Bayt (Friede sei mit ihnen).
- Prof. Dr. Mohamed Abdel Mashkour und seine Forschungsarbeit trug den Titel: Die arabische Sprache in der Sicht der Orientalisten.
Danach übergab Prof. Dr. Ali Al-Maslawi das Dokument des Dekans zur Reform der sprachlichen Realität im Irak, und zum Abschluss des Symposiums wurden die Forscher und Teilnehmer geehrt.
Es ist zu erwähnen, dass die wissenschaftliche und intellektuelle Al-Ameed Gesellschaf eine offiziell im Ministerium für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung eingetragene Vereinigung ist, gemäß der ministeriellen Anordnung Nr. Bt 2 - 7199 vom 24.7.2019, deren Aktivitäten und Veranstaltungen vom Heiligen Abbassitischen Schrein gefördert werden.