In Anwesenheit des geistlichen Bevollmächtigten des Heiligen Abbassitischen Schreins: Ehrung der Gewinnerinnen des Koran-Wettbewerbs der Frauen für Sehbehinderte

Der Heilige Abbassitische Schrein ehrte im Beisein seines Oberhauptes, Seiner Eminenz Sayed Ahmad al-Safi, und seines Generalsekretärs die ersten 5 Gewinnerinnen des Koranwettbewerbs für Frauen (Dhawat al-Hemam) für das objektive Auswendiglernen des Heiligen Korans, für die Kategorie der Sehbehinderte, der von der Koranabteilung der Koranstudien der Umm al-Baneen (Friede mit ihr) Online-Universität des Heiligen Abbassitischen Schrein organisiert wird.
Sayed al-Safi beglückwünschte die Gewinnerinnen und ihre Familien zu dieser Leistung, die diese Vorbilder für die Gemeinschaft erbracht haben, und sagte: "Wir sind stolz auf eure Beharrlichkeit und eure Erfolge und darauf, dass andere von euch lernen sollten." Und er fügte hinzu: "Ihr seid glücklich, dass ihr den Wettbewerb gewonnen habt, und wir freuen uns über euer Interesse, denn in diesem Bereich gibt es keine Gewinner oder Verlierer, denn ihr gehört zu den Gewinnern, solange der edle Koran und die Ahl al-Bayt (Friede mit ihnen) eure Gefährten sind."
In diesem Zusammenhang erklärte der Leiter der Abteilung für Koranstudien, Professor Ali al-Bayati, gegenüber Al-Kafeel Netzwerk, dass "der Wettbewerb mit Unterstützung und unter der Schirmherrschaft des geistlichen Bevollmächtigten des Heiligen Abbassitischen Schreins als Teil der Wettbewerbe der Abteilung für Koranstudien an der Online-Frauenuniversität Umm al-Baneen (Friede mit ihr) organisiert wurde. Und weil das objektive Auswendiglernen von großer Bedeutung für das soziale Leben des muslimischen Individuums ist, insbesondere für diejenigen, die nicht in der Lage sind, den gesamten Heiligen Koran auswendig zu lernen, weil sie damit beschäftigt sind oder nicht in der Lage sind, dies zu tun.
Er fügte hinzu: "Der Wettbewerb wurde speziell für diese Gruppe und unter der Aufsicht einer Fachjury vorbereitet, und eine Gruppe blinder Schwestern aus verschiedenen irakischen Provinzen nahm daran teil. Er wurde über die Plattform Google meet unter aktiver Beteiligung der nationalen Koranstiftung für Sehbehinderte und unter Mitwirkung einer auf das Auswendiglernen von Sachtexten spezialisierten Jury durchgeführt."

Die Ergebnisse des Wettbewerbs lauteten:

Erster Platz: Ruqaya Adeeb/ Baghdad.
Zweiter Platz: Aya Emad/ Diyala.
Dritter Platz: Dea/ Bagdad.
Vierter Platz: Fatima Muhammad/ Basra.
Fünfter Platz: Hanan Muften / Basra.

Der Leiter der unabhängigen Nationalen Koran-Blindenanstalt, Dr. Wissam Khazali, bedankte sich beim Heiligen Abbassitischen Schrein für die Durchführung dieser einzigartigen Veranstaltung und wünschte sich eine Fortsetzung dieser gesegneten Aktivitäten, um die verschiedenen Energien der blinden Menschen zu fördern.
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: