Die Frauenbibliothek Umm al-Banin erinnert an den Welttag des Buches

Die Frauenbibliothek Umm al-Banin (Friede mit ihr) der Abteilung für intellektuelle und kulturelle Angelegenheiten am Heiligen Abbassitischen Schrein, erinnerte an den Welttag des Buches, indem sie ein elektronisches entwicklungspolitisches Kultursymposium organisierte, das in Zusammenarbeit mit den Al-Kafeel und Al-Ameed Universitäten unter dem Motto: (Vasallen des Lichts und Übersetzungen der Gelehrten) stattfand.

Die Direktorin der Bibliothek, Frau Ibtisam Atta, erklärte gegenüber Al-Kafeel Netzwerk: "Das Symposium begann mit der Rezitation von Versen aus dem Heiligen Koran, dann wurden die folgenden Aktivitäten eröffnet:

- Ein Forschungspapier mit dem Titel: (Die Rolle von Bibliotheken bei der Unterstützung von Frauen), präsentiert von Frau Alia Fadel von der Zentralbibliothek der Al-Ameed Universität.
- Ein Forschungspapier mit dem Titel: (Förderung einer Lesekultur für Kinder), vorgestellt von Dr. Asmaa Radi von der Al-Mustansiriya Universität.
- Ein Forschungspapier mit dem Titel: (Rechte des Autors), vorgelegt von Frau Laila Ibrahim Ramadan, Chefredakteurin der Zeitschrift Riyadh Al-Zahra (Friede mit ihr) am Heiligen Abbassitischen Schrein.
- Ein Forschungspapier mit dem Titel: (Die Vorreiterrolle der feministischen Feder), präsentiert von Frau Ayat Al-Khatib vom Frauen-Step-Team.

Frau Atta erklärte: "Auf dem Symposium wurde ein Kurzfilm mit dem Titel: (Für ein positiveres und helleres Leben) gezeigt, der von der Unterstützungs- und Empfangsabteilung der Frauenbibliothek von Umm al-Banin (Friede sei mit ihr) vorbereitet wurde. Es gab auch viele Interventionen, Fragen und Anfragen der Teilnehmer, die dem Symposium einen großen Auftrieb gaben. Das verstärkte die Interaktion und veranlasste die Forscher, die während des Symposiums vorgestellten Themen zu vertiefen.

Es ist zu bemerken, dass die Frauenbibliothek von Umm al-Banin (Friede mit ihr) stets bestrebt ist, Kultur und Wissen zu verbreiten, Frauen zu stärken und sie dabei zu unterstützen, ein aktives Mitglied der Gesellschaft zu sein. Zu den Prioritäten der Bibliothek gehört die Verbreitung der Kultur des Lesens und der Lektüre durch die Vielfalt ihrer Programme, die sie von Zeit zu Zeit anbietet, und zwar nach bewussten und im Voraus vorbereiteten Schritten, um mit der Entwicklung und der Modernität in einer der modernen Zeit angemessenen Weise Schritt zu halten.
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: