Eine Delegation des irakischen Zentrums für die Dokumentation extremistischer Verbrechen der Abteilung für geistige und kulturelle Angelegenheiten am Heiligen Abbassitischen Schrein erörterte Möglichkeiten der gemeinsamen Zusammenarbeit mit dem Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte in Genf.
Dr. Abbas al-Quraishi, Direktor des Zentrums, sagte: "Bei dem Treffen wurde auch über die Dokumentation des Massakers von Speicher gesprochen, über das das Zentrum eine dokumentarische Enzyklopädie mit dreiundzwanzig Bänden herausgegeben hat".
Alban Paophelte, Mitglied des Büros des Hochkommissars für Menschenrechte, brachte seine Bewunderung für die Aktivitäten des irakischen Zentrums für die Dokumentation von Verbrechen des Extremismus zum Ausdruck, insbesondere für die Dokumentation von Völkermorden".
Am Ende des Treffens überreichte das irakische Zentrum für die Dokumentation extremistischer Verbrechen dem UNHCR eine Reihe seiner Veröffentlichungen und betonte gleichzeitig die Bedeutung der Zusammenarbeit im Bereich der Dokumentation der Verbrechen, denen Iraker ausgesetzt waren.