Die Abteilung für intellektuelle Angelegenheiten des Heiligen Abbassitischen Schreins erläuterte den Umgang mit Handschriften und deren Katalogisierung durch das Personal der Bibliothek und des Hauses der Handschriften.
Der Leiter der Abteilung für Katalogisierung und Publikationen des Zentrums für die Abbildung und Katalogisierung von Handschriften, Ahmed Mohammed Abdullah, sagte, dass "Handschriften eine Fundgrube für zeitliche und räumliche Informationen sind, und in jedem Jahrhundert gibt es Tausende von Handschriften, die von Gelehrten geschrieben wurden, und der Heilige Abbassitische Schrein eilte zu den Häusern der Wissenschaft und der Weisheit, um diese Kunst zu pflegen".
Er fügte hinzu, dass "die Abteilung für Katalogisierung und Veröffentlichungen daran arbeitet, die schriftlichen Exemplare, die sich in der Schatzkammer des Heiligen Schreins befinden, und die Fotokopien der schriftlichen Exemplare in der Archivabteilung einzuführen, und ihre Arbeit wird in zwei Aspekten zusammengefasst, der deskriptiven Katalogisierung und der Kurzkatalogisierung".
Abdullah erklärte, dass "die deskriptive Katalogisierung eine allgemeine Beschreibung der Manuskripte mit Angabe des Titels der Handschrift, des Themas und der Sprache sowie des Autors und der Definition des Buches und eine physische, wissenschaftliche und historische Beschreibung der in diesen Kopien enthaltenen Eigenschaften und Ausstattungen sowie das Datum der Kopie und des Kopisten bedeutet. Die Kurzkatalogisierung besteht aus einer kurzen Beschreibung des Manuskripts".
Die Produktion der Abteilung wird auf der Website der digitalen Referenz für das handschriftliche Erbe im Internet hochgeladen werden, so Abdullah und wies darauf hin, dass "mehr als 80 Tausend Titel derzeit auf der Website zur Verfügung gestellt wurden, um Forschern und Ermittlern zu dienen, nach einem speziellen Mechanismus und ein Antragsformular für das Manuskript".