Die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit am Heiligen Abbassitischen Schrein organisierte in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Maysan Universität das Fest zum Geburtstag von Sayeda Fatima Az-Zahra (Friede mit ihr).
Das Fest, das Teil des nationalen Al-Kafeel Jugendprojekts der Abteilung ist, begann mit der Rezitation von Versen aus dem Heiligen Koran, gefolgt von der Lesung der Sure Al-Fatiha zum Gedenken an die Märtyrer des Irak und dem Abspielen der Nationalhymne und der Hymne des Heiligen Schreins (Melodie des Stolzes).
Es folgte eine Rede des Dekans der Fakultät für Erziehungswissenschaften, Dr. Hashim Dakhel al-Daraji, in der er sagte: "Der Große Prophet (Allahs Gebete seien auf ihm und seinem heiligen Haus) sprach viel über Sayeda Az-Zahra (Friede mit ihr), und sie wurde als die Mutter ihres Vaters und die Frau der Frauen der Welt beschrieben, und sie ist die Frau der Frauen der Menschen im Paradies und die beste Frau der Menschen auf der Erde..."
Im Rahmen des Festes hielt Sayed Adnan Gelokhan al-Mousawi vom Heiligen Abbassitischen Schrein eine Rede, in der er erklärte, dass "frühere Völker Frauen als ein Übel betrachteten, und wenn sie gebraucht wurden, betrachteten sie sie als ein notwendiges Übel, und einige von ihnen setzten sie auf den Sklavenmarkt, um sie zu verkaufen, und einige von ihnen auch, wenn der Ehemann starb, wurde die Frau verbrannt, und in Arabien wurde das kleine Mädchen unter der Erde begraben, wenn es geboren wurde, in dem Glauben, dass das Mädchen Schande über sie bringt, und sie vergaßen, dass der Mann dabei eine Rolle spielt. "
Er fügte hinzu: "Nach dem Aufkommen des Islams bekämpfte er diese Phänomene und gab den Frauen ihre wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte und das Recht, Eigentum zu besitzen", wobei er feststellte, dass "Die Heilige Az-Zahra (Friede mit ihr) in jeder Hinsicht eine vollständige Persönlichkeit hatte, wie es der göttliche Wille verlangt, wie der Gesandte Allahs (Allahs Gebete seien auf ihm und seinem heiligen Haus), als er sich nach dem Duft des Paradieses sehnte, den Duft von Az-Zahra (Friede mit ihr) roch, und dass sie ein Beispiel darstellt, dem Männer und Frauen folgen sollten. "
Im Rahmen des Festes wurden Gedichte und Gesänge über Sayeda Az-Zahra (Friede mit ihr) vorgetragen, an denen zahlreiche Universitätsmitarbeiter und Studenten teilnahmen.