Das al-Mu'alla-Projekt, eines der landwirtschaftlichen Projekte des Heiligen Abbassitischen Schreins zur Unterstützung des Agrarsektors, befindet sich tief in der Wüste von Karbalaa.
Das Projekt hat dazu beigetragen, die irakischen Bürger mit einem Teil des Nahrungsmittelkorbs zu versorgen und die landwirtschaftliche Nutzfläche durch den Einsatz moderner und fortschrittlicher Technologien in Bezug auf Bodensanierung, Anbaumethoden, Bewässerungs- und Düngesysteme zu vergrößern.
Das Projekt gilt als qualitative Bereicherung und als Erfolgsgeschichte, die von den Mitarbeitern des Heiligen Abbassitischen Schreins geschrieben wurde, denn es hat die Realität der Wüstengebiete verändert, indem es sie in grüne, lebendige Oasen verwandelt und ein modernes landwirtschaftliches Modell eingeführt hat.
Die Wüstengebiete machen einen großen Teil der Fläche des Gouvernements Karbala aus, was den Heiligen Abbassitischen Schrein von dazu veranlasste, sie in landwirtschaftliche Flächen umzuwandeln, auf denen Nutzpflanzen angebaut werden, die für die irakischen Bürger von Interesse und Nutzen sind, und die zur Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Identität des Landes beitragen.
In wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht hat das Projekt viele Arbeitskräfte angezogen, die sich um die Anlagen kümmern und das Potenzial und das landwirtschaftliche Fachwissen in den Produktionsprozess einbringen, und es hat dazu beigetragen, die Vegetationsflächen zu vergrößern und eine Barriere gegen die Invasion der Wüstenbildung zu bilden, die begann, irakisches Land zu verschlingen.