Abteilung für intellektuelle Angelegenheiten bespricht mit einer Delegation aus Pakistan die Verbrechen des Extremismus und Terrorismus im Irak

Die Abteilung für intellektuelle und kulturelle Angelegenheiten am Heiligen Abbassitischen Schrein hat für eine pakistanische Delegation aus verschiedenen Sekten die Verbrechen des Extremismus und Terrorismus im Irak untersucht.

Der Direktor des irakischen Zentrums für die Dokumentation von extremistischen Verbrechen der Abteilung, Scheich Dr. Abbas al-Quraishi, sagte: "Wir haben der pakistanischen Delegation das Leiden des Irak und der Anhänger der Ahl al-Bayt (Friede mit ihnen) unter Terrorismus und Extremismus, die Tötung unschuldiger Menschen, die Geschehnisse im Badush-Gefängnis und in Tal Afar, das schmerzhafte Massaker von Speicher, was das frühere diktatorische Regime getan hat, und wie sie die Religion und die Texte benutzt haben, um ihrem Extremismus zu dienen und die Lehren des Heiligen Propheten (Allahs Gebete seien auf ihm und seinem heiligen Haus), der als Barmherzigkeit zu den Welten kam, zu verletzen. "

Er fügte hinzu, dass "nach dem Besuch der pakistanischen Delegation an den heiligen Stätten im Irak und der Unterrichtung über die Situation im Land, sie einen besonderen Eindruck von dem hatten, was sie im Land sahen, anders als das, was über die Fernsehbildschirme und die Medien verbreitet wird, und wies darauf hin, dass die Delegation die Wiederholung des Besuchs zum Kulturaustausch bestätigte und auch Einladungen zum Besuch Pakistans aussprach."

"Die pakistanische Gelehrtendelegation umfasste mehr als 40 Personen aus verschiedenen Sekten des Landes und kam in den Irak, um die heiligen Stätten zu besuchen", sagte al-Quraishi.

Eines der Mitglieder der pakistanischen Delegation, Mufti Muhammad Muzaffar Iqbal, sagte seinerseits: "Wir kamen aus Pakistan in den Irak und besuchten die Heiligtümer von Imam Ali und seinen beiden Söhnen Imam Al-Hussein und seinem Bruder Al-Abbass (Friede mit ihnen), und das hat unseren Glauben und unsere Liebe zu den Ahl al-Bayt (Friede mit ihnen) gestärkt."

Bezüglich ihres Besuchs des heiligen Schreins von Al-Abbass (Friede mit ihm) fügte Iqbal hinzu: "Wir besuchten den heiligen Schrein und sprachen mit den Verantwortlichen und fanden eine integrierte Einrichtung vor, die im Dienste der Gläubigen arbeitet, und wir machten uns mit der Arbeit des irakischen Zentrums vertraut und hörten herzerfreuende Worte, und wir sahen ein Volk und befreundete Gemeinschaften, die vereint gegen den gemeinsamen Feind des Islams zusammenleben."

Er betonte, dass "die Delegation sehr von ihrem Besuch im Irak und seinen heiligen Stätten profitierte, indem sie Gelehrte traf und ihren Vorträgen zuhörte und ihre Bewunderung für die vom irakischen Zentrum geleisteten Dienste zur Bekämpfung des Extremismus zum Ausdruck brachte und ihre Hoffnung äußerte, Besuche bei verschiedenen Sekten in Pakistan zu wiederholen, um den wahren mohammedanischen Islam kennenzulernen."
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: