Die Delegation des Abbassitischen Heiligtums präsentiert ihre eigene Vision während ihrer Teilnahme an der Konferenz zum Klimawandel

Die Delegation des Abbassitischen Schreins präsentierte ihre eigene Vision während ihrer Teilnahme an der Konferenz zum Thema Klimawandel und Sicherheit, die vom Repräsentantenhaus in der Hauptstadt Bagdad veranstaltet wurde.

Der Vertreter des Abbassitischen Schreins und Leiter der Abteilung für nachhaltige Entwicklung und Ausbau, Dr. Mohammed Hassan Jaber, sagte, dass "die Delegation des Abbassitischen Schreins während ihrer Teilnahme an der Konferenz über Klimawandel und Ernährungssicherheit, die vom irakischen Repräsentantenhaus abgehalten wurde, mit der Teilnahme von akademischen und politischen Persönlichkeiten und einer Reihe von Organisationen, die sich mit diesem Thema befassen, ihre Vision der Probleme des Klimawandels und der Entwicklung möglicher Lösungen vorgestellt hat, die befolgt werden müssen, um dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit im Irak und in der Region zu begegnen.

Er fügte hinzu: "Während der Konferenz haben wir die Vision des Abbassitischen Schreins vorgestellt, indem wir die nationale Konstante angenommen haben, die durch den Glauben an die nationalen Fähigkeiten und die irakischen Kader bei der Durchführung von Projekten repräsentiert wird, einschließlich nachhaltiger Entwicklungsprojekte zur Bewältigung des Klimawandels, sowie die Konzentration auf die Einrichtung von unverwechselbaren und bahnbrechenden Projekten, sowohl in Bezug auf die Art des Projekts und seiner Produkte als auch in Bezug auf die dabei verwendeten Technologien."

Er fuhr fort: "Wir haben auch die Projekte des Abbassitischen Schreins geprüft, die sich auf etwa 150 Projekte zum Thema der Konferenz beliefen, und sie in drei Gruppen eingeteilt, die alle von den Postulaten des Umweltschutzes ausgehen, sei es in Bezug auf das Design und die Verwendung natürlicher Materialien oder umweltfreundlicher Technologien, die in ihnen verwendet werden, Die erste Gruppe befasste sich mit Projekten zur Entwicklung von Grüngürteln und Grünflächen, die zweite mit Energieprojekten, die beide die Investition von Wasser- und Elektrizitätsressourcen durch technische Lösungen betrafen, während sich die dritte Gruppe auf die Bereitstellung gesunder Nahrungsmittel und deren Vielfalt (tierisch und pflanzlich) konzentrierte".

Die Teilnahme der Delegation des Abbassitischen Heiligtums, vertreten durch den Leiter der Abteilung für Entwicklung und nachhaltige Entwicklung, Dr. Die Teilnahme der Delegation des Abbassitischen Schreins, vertreten durch den Leiter der Abteilung für Entwicklung und nachhaltige Entwicklung, Dr. Mohammed Hassan Jaber, und den Ingenieur Haider Mohammed Shaheed Al-Dahan, stellvertretender Direktor des internationalen Al-Liwaa Unternehmens, wurde von den Zuhörern bewundert und mit Applaus gewürdigt; die Organisatoren der Konferenz dankten der Delegation des Schreins für ihre aktive Teilnahme, und einige Einrichtungen und Unternehmen nahmen nach dem Ende der Tagung Kontakt mit der Delegation des Schreins auf, um zu kommunizieren und Erfahrungen auszutauschen.

Die Konferenz umfasste zwei Diskussionsrunden, die erste mit dem Titel Klimawandel und nationale Sicherheit, die zweite mit Konzepten und Strategien, moderiert von dem Experten für Wasserressourcenmanagement, Dr. Sameh Wissam Al-Maqdadi, unter Beteiligung des Abgeordneten Abbas Zamili, Vorsitzender des parlamentarischen Sicherheits- und Verteidigungsausschusses, des nationalen Sicherheitsberaters Qasem al-A'raji und von Jill House, technische Beraterin für Wassersicherheit und Gesundheit bei der internationalen Hilfsorganisation, sowie von Dr. Ali Rashid Khushnaw, Vorsitzender des Gouverneursrates von Erbil in der Region Kurdistan im Irak.

An der zweiten Achse der ersten Sitzung mit dem Titel (Erfahrungen aus der Realität) nahmen auch Prof. Dr. Bruder Merkel, Wasserexperte an der Technischen Universität Freiburg, Dr. Baqer Sadiq Jawad, Berater für Wasserressourcen im Büro des irakischen Premierministers, und Sibal Jamil Siddiq, Beraterin für Wasser und Umwelt bei UNICEF, teil.

Die zweite Diskussionsrunde der Konferenz stand unter dem Titel Klimawandel: Landwirtschaft, Wirtschaft und Ernährungssicherheit, wobei es in der ersten Sitzung um Konzepte und Strategien ging. Sie wurde von Prof. Dr. Yas Al-Khafaji, Wirtschaftswissenschaftler am College of Business Administration der American University of Sharjah, moderiert, und an ihr nahmen teil: der Abgeordnete Faleh al-Khazali, Vorsitzender des parlamentarischen Ausschusses für Landwirtschaft, Wasser und Sümpfe, Anne Contez, leitende Beraterin der internationalen Hilfsorganisation in den Vereinigten Staaten, der Ingenieur Zulfikar Houshi, Captain of Engineers im Irak, und Amang Herki, Mitglied des parlamentarischen Ausschusses für Elektrizität und Energie.

Der zweite Schwerpunkt der zweiten Sitzung befasste sich mit dem Konzept der Experimente aus der Realität, an dem Professor Jamie Leed, Spezialist für Umwelt- und Gesundheitswissenschaften an der Universität von South Carolina in den Vereinigten Staaten von Amerika, Dr. Mohammed Hassan Jaber, Leiter der Abteilung für Entwicklung und nachhaltige Entwicklung am Abbassitischen Schrein, und Basma Abdul Rahman, CEO von Kesk green solutions, teilnahmen.
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: