Die Leiterin des Büros der geistlich-Bevollmächtigten für Frauenfragen bestätigt, dass die Medien im Leben der Gesellschaften von großer Bedeutung sind

Die Büroleiterin der geistlichen-Bevollmächtigten für Frauenangelegenheiten, Frau Mona Wael, betonte den Einfluss der Medien, ob positiv oder negativ, auf das Leben der Gemeinschaften.

"Die Bedeutung der Medien in unserer modernen Welt besteht darin, dass sie einen weiten Raum für Aktionen und Veränderungen schaffen, und sie sind auch ein entscheidender Faktor, der die Gesellschaften auf verschiedene Wege lenkt, die in eine positive Richtung führen können oder umgekehrt, und dies hängt von der Art der Medieninstitutionen und ihrer öffentlichen Politik ab", sagte sie.

"Ausgehend von der Botschaft des Heiligtums von Al-Abbas (p) in Bezug auf Reformen und kulturelles Bewusstsein strebte das Heiligtum nach einem einflussreichen Wort und einer einflussreichen Tat in diesem Bereich, und die Zeitschrift Riyad az-Zahra war ein guter Anstoß in der kulturellen Oase des Heiligen Heiligtums", fügte sie hinzu.

Frau Wael bedankte sich bei den Frauen, die für das Projekt verantwortlich waren, und bei dem geistlich-Bevollmächtigten des Abbassitischen Schreins, seiner Eminenz Sayed. Ahmad al-Safi, für seine Schirmherrschaft über die Frauenmedien.

Die Umm al-Baneen (Friede mit ihr) Bibliothek des Abbassitischen Schreins eröffnete am Freitagmorgen die Aktivitäten des jährlichen Medienforums für Frauen in seiner 8. Auflage in der Al-Ameed Bildungsgruppe.

Im Rahmen des Forums wurde ein Dokumentarfilm über die Zeitschrift Riyad Az-Zahra (Friede mit ihr) gezeigt, der sich mit verschiedenen Aspekten der Geschichte der Zeitschrift, ihren Bereichen, Interessen und ihrer Rolle bei der Verbreitung von religiösem und kulturellem Wissen unter muslimischen Frauen befasste.

Das Forum war auch Zeuge einer religiösen Koranveranstaltung für die Knospen des Instituts für den Heiligen Koran, das dem Wissenschaftlichen Komplex des Heiligen Koran am Heiligen Abbassitischen Schrein angegliedert ist, die von den Anwesenden gut aufgenommen wurde, sowie der Bekanntgabe des Gewinners im Wettbewerb um die Zeitschrift von Riyad Az-Zahra (Friede mit ihr).
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: