Der geistlich-Bevollmächtigte des Abbassitischen Heiligtums, Seine Eminenz Sayyid Ahmed Al-Safi wies an, die Bemühungen um die Übersetzung der im Rahmen der 1. Internationalen Imamat-Woche erörterten Forschungsergebnisse zu intensivieren und sie in Fremdsprachen zu veröffentlichen.
Dies geschah während seines Treffens mit einer Gruppe ausländischer Forscher, die an den Aktivitäten der 1. Internationalen Imamat-Woche teilnahmen.
Dr. Haider Al-Musawi, Mitglied des Vorbereitungskomitees für die 1. Internationale Imamat-Woche, sagte: "Seine Eminenz, Sayed Al-Safi, hat die Anzahl der Forschungsarbeiten erhöht, indem er ausländische akademische Delegationen empfing und sie einlud, an Konferenzen und Veranstaltungen teilzunehmen, die vom Heiligen Abbassitischen Schrein abgehalten wurden, insbesondere an der Imamat-Woche", und betonte: "Seine Eminenz hat die Übersetzung der Forschungsarbeiten der 1. Internationalen Imamat-Woche in Fremdsprachen und deren Veröffentlichung angeordnet.
Er fügte hinzu: "Seine Eminenz betonte, dass man sich in der Forschung mit klaren Themen und Angelegenheiten beschäftigen sollte, in Übereinstimmung mit den Zielen und Visionen des Heiligen Abbassitischen Schreins, und dass man alles vermeiden sollte, was Zweideutigkeit und Zweifel enthält."
Der Dozent an der Universität von Birmingham, Dr. Hassan Sheikha, sagte seinerseits: "Das Treffen mit Sayed Ahmed Al-Safi war positiv und fruchtbar und beinhaltete viele wichtige Punkte" und drückte seine "Hoffnung aus, dass sich die Imamat-Woche in ihrer nächsten Version auf die Wissenschaften der Ahl Al-Bayt (Friede mit ihnen) konzentrieren wird, weil sie von großer humanitärer Bedeutung für die Verbreitung von Frieden und Wissen in der ganzen Welt sind".
Der Leiter des Magazins (India Today), Dr. Azishan Abbas, sagte seinerseits: "Wir haben Seine Eminenz, Sayed Al-Safi, gebeten, dass die Papiere der Internationalen Imamat-Woche in allen Teilen der Welt verbreitet werden, insbesondere unter den Muslimen in Indien."