Er beaufsichtigte die Aktivitäten der Konferenz, die in der Halle von Imam al-Hassan Al-Mujtaba (Friede mit ihm), dem Karbalaa Kulturerbe der Abteilung für Human- und Islamwissenschaften am heiligen Schrein stattfand, und die Konferenz steht unter dem Motto (Karbala wissenschaftliche Bewegung im zehnten Jahrhundert Hijri) unter dem Motto (Unser Erbe ist unsere Identität).
An der Konferenz nahmen der stellvertretende Generalsekretär des Abbassitischen Schreins, Ingenieur Abbas Musa Ahmed, eine Reihe von Beamten des heiligen Schreins sowie Persönlichkeiten der Hawza und der Wissenschaft teil.
In der Schlusssitzung der Konferenz wurden drei Forschungsarbeiten vorgestellt, die sich mit der kulturellen Bewegung im zehnten Jahrhundert n. Chr., den bedeutendsten Gelehrten dieser Zeit und ihren literarischen und intellektuellen Veröffentlichungen befassten.
Während der zwei Konferenztage stellten die Forscher Dutzende von wissenschaftlichen Abhandlungen und fast fünfzehn Bücher vor, darunter eine Untersuchung der Manuskripte des zehnten Jahrhunderts Hijri und aufschlussreiche Schriften über die Interessen dieser Epoche.
Das Abbassitische Heiligtum hat am Freitag des 17.11.2023 die Aktivitäten des ersten Tages der 2. Auflage der internationalen Konferenz zum wissenschaftlichen Erbe von Karbalaa eingeleitet.
Zum Abschluss der Konferenz hielt der Chefredakteur der Zeitschrift "Karbalaa Erbe", Assistenzprofessor Dr. Falah Rasul al-Husseini, eine Abschlusserklärung mit den wichtigsten Ergebnissen und Empfehlungen.