Die Abteilung für geistige und kulturelle Angelegenheiten am heiligen Abbassitischen Schrein diskutierte mit einer Delegation aus Nigeria über die Verbesserung der Kommunikation und des Verständnisses mit afrikanischen Gemeinschaften und die Klärung der Merkmale der religiösen und nationalen Identität.
Zu diesem Zweck empfing der Direktor des Zentrums für Afrikastudien der Abteilung, Scheich Saad Sattar al-Shammari, Dr. Ibrahim al-Muazzam Abdullah aus Nigeria, der von einer Delegation afrikanischer Studenten der Religionswissenschaft in Nadschaf begleitet wurde.
Al-Shammari gab einen Überblick über die Aktivitäten und Ziele des Zentrums auf dem afrikanischen Kontinent und erläuterte, wie die religiösen, intellektuellen und humanitären Programme, an denen es arbeitet, umgesetzt werden können, wobei er auf die Rolle des Zentrums bei der Förderung und Umsetzung zahlreicher Gemeinschaftsprogramme in mehreren afrikanischen Ländern hinwies.
Er wies darauf hin, dass alle unsere Projekte und Programme unter der Schirmherrschaft des Generalsekretariats des heiligen Abbassitischen Schrein stehen, und betonte das Engagement des Zentrums, die Kommunikation und das Verständnis mit den afrikanischen Gemeinschaften zu verbessern, die Merkmale des authentischen mohammedanischen Islam in diesen Ländern zu fördern und die Merkmale der religiösen und nationalen Identität zu klären.
Dr. Ibrahim al-Muadham drückte seinerseits seine Dankbarkeit und Anerkennung für die herzliche Aufnahme und die intellektuelle und humanitäre Betreuung durch das Heiligtum und das Zentrum aus und lobte die großen Anstrengungen und die Verantwortung, die das Zentrum bei der Verbreitung und Festigung des authentischen mohammedanischen Islam und bei der Betreuung der afrikanischen Menschen trägt.