Der Forscher Khalaf Fares Tarawneh von der Universität Mu'tah im Süden Jordaniens bestätigte, dass sich das Al-Kafeel-Museum für Schätze und Manuskripte durch seine Wartung und Restaurierung von anderen Museen in der Region unterscheidet.
Er besuchte das Museum, um an den Aktivitäten der vierten internationalen Al-Kafeel-Museumskonferenz teilzunehmen, die unter dem Motto (Museen sind eine kulturelle Identität) und unter der Schirmherrschaft des heiligen Abbassitischen Schreins für den Zeitraum (23.-24.11.2023) abgehalten wird.
"Ich verfolgte das Al-Kafeel-Museum, indem ich vor meinem Besuch in den Büchern und Broschüren, die über das Museum veröffentlicht wurden, Informationen darüber las und sammelte, und ich lernte die Abteilung für Wartung und Restaurierung kennen, die sich von den Museen der Region unterscheidet, obwohl die meisten von ihnen über Abteilungen für Wartung und Restaurierung verfügen, aber es fehlt an der besonderen Anstrengung und qualitativen Arbeit bei der Restaurierung einiger Stücke", sagte Tarawneh.
Er fügte hinzu, dass "die Erhaltung der meisten Sammlungen ein hervorragendes integriertes Team für die Wartung und Restaurierung der meisten Sammlungen des Museums erfordert, und das ist es, was das Al-Kafeel Museum von anderen unterscheidet".
"Bei unseren Nachforschungen haben wir festgestellt, dass das Museum in der Lage war, eine große Menge an Dokumenten, Manuskripten und Schätzen zu erhalten, die in früheren Epochen aus Mangel an Interesse verschwunden waren", sagte er.
Im Hinblick auf seine Teilnahme an der vierten internationalen Al-Kafeel-Museumskonferenz, die am Donnerstagmorgen stattfindet, sagte Tarawneh, dass er Forschungsarbeiten über archäologische Museen und Museen des Kulturerbes, insbesondere über Volksmuseen und deren Mineralien-, Antiquitäten-, Teppich- und Antiquitätensammlungen vorstellen wird.