Die Konferenz wird das Al-Kafeel-Museum für Schätze und Manuskripte im heiligen Abbassitischen Schrein für die Dauer (23.-24.11.2023) abhalten.
An der Konferenz nahmen der Generalsekretär des heiligen Abbassitischen Schreins, Sayed Mustafa Mortada Aal Dia-Uddin, der Direktor des Büros des leitenden Beamten, Dr. Afdhal al-Shami, eine Reihe von Beamten des heiligen Schreins, wissenschaftliche und akademische Persönlichkeiten, arabische und ausländische Forscher und Spezialisten teil.
Die Konferenzaktivitäten begannen mit der Verlesung von Versen aus dem Heiligen Koran durch den Vorleser des wissenschaftlichen Komplexes des Heiligen Korans, Herrn Laith al-Obeidi, gefolgt vom Hymne (Melodie des Stolzes).
Die Aktivitäten des ersten Tages umfassen eine Ansprache des Generalsekretariats des heiligen Abbassitischen Schreins, eine Ansprache der Generalbehörde für Altertümer und Kulturerbe, eine Ansprache der Arabischen Museumsorganisation (ICOM), einen Dokumentarfilm über das Al-Kafeel-Museum, gefolgt von einer Ansprache der Abteilung des Al-Kafeel-Museums für Schätze und Manuskripte, bevor die Zuhörer die Ansprache des wissenschaftlichen Ausschusses und die Ansprache der teilnehmenden arabischen und ausländischen Delegationen hören.
Zu den Aktivitäten des ersten Tages gehören Forschungssitzungen, an denen eine Reihe von arabischen und ausländischen Forschern und Spezialisten teilnehmen.
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen die Rolle der Museen bei der Bewahrung des kulturellen Erbes, ihre Gestaltung und die Förderung lokaler und virtueller Kultur in sozialen Netzwerken, die Rolle der Museumsmedien bei der Förderung der kulturellen Identität und ein Thema mit dem Titel: Museen - kulturelle Herausforderungen und Perspektiven in der Zeit der Pandemie sowie Museen und ihre Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung und dem Dialog der Kulturen und andere Themen im Zusammenhang mit der Instandhaltung und ihrer Rolle bei der Bewahrung von Museumsbeständen und dem Bildungsauftrag von Museen und ihrer Rolle bei der Verwurzelung der kulturellen Identität.