Der Leiter der schiitischen Waqf-Stiftung lobt die Projekte des heiligen Abbassitischen Schreins

Der Leiter der schiitischen Waqf-Stiftung, Dr. Haider al-Shammari, lobte die Projekte des heiligen Abbassitischen Schreins und betonte, dass sie den internationalen Vorgaben entsprechen.

Die Delegation der schiitischen Stiftung besichtigte in Begleitung ihres Generalsekretärs, Sayed Mustafa Mortada Aal Dia-Uddin, eines Mitglieds des Verwaltungsrats, Sayed Abbas al-Deda al-Mousawi, und einiger Abteilungsleiter eine Reihe von Projekten des heiligen Abbassitischen Schreins.

Al-Shammari sagte, dass "die Ergebnisse der vom Abbassitischen Schrein eingerichteten Projekte in die Unterstützung von Fachministerien fließen, einschließlich des Bildungsministeriums und des Ministeriums für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung im Bildungsbereich, zusätzlich zu seinen Gesundheitsprojekten, die zur Stärkung und Unterstützung des Gesundheitsministeriums im Gesundheitsbereich sowie im landwirtschaftlichen Bereich beitragen", und wies darauf hin, dass "diese Projekte darauf abzielen, der Gemeinschaft zu dienen.

Er fügte hinzu: "Wir haben den Al-Ameed-Bildungskomplex, der aus fünf Schulen, zwei Kindergärten und einem Kulturkomplex besteht, zusätzlich zu Sport- und anderen Unterstützungsdiensten überprüft, wo er etwa (5000) Schüler und fast (500) Lehrkräfte umfasst", und bemerkte, dass "die hohe Beteiligung an diesen Schulen in der Provinz auf das Sicherheitsgefühl der Familien für ihre Kinder zurückzuführen ist, weil sie unter dem Dach des heiligen Abbassitischen Schreins in guten Händen sind."

Er fügte hinzu, dass "die Sorgfalt und Aufmerksamkeit, die diese Projekte durch die Aufsicht und die direkte Weiterverfolgung durch Seine Eminenz, den leitenden Beamten des Abbassitischen Schreins, Sayed Ahmad al-Safi, seinen Generalsekretär und die Mitglieder des Vorstands, erhalten haben, sie in die Reihe der internationalen Projekte gestellt haben".
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: