Der wissenschaftliche Komplex des Heiligen Korans am heiligen Abbassitischen Schrein hat eine Werbekampagne zur Einführung des dritten elektronischen Koranwettbewerbs an Universitäten gestartet.
Die Kampagne wird vom Koran-Institut in Nadschaf organisiert und ist Teil des Koran-Projekts an den Universitäten, das sich in seinem 4. Zyklus für das akademische Jahr 2023-2024 befindet.
Der Sektionsleiter für Aktivitäten am Institut, Zaid Madouhi al-Ramahi, sagte: "Die Werbekampagne wurde von den Korridoren der Al-Kafeel-Universität aus gestartet, einschließlich aller Universitäten in Nadschaf und der Qadisiyah-Universität, um den Studenten diesen jährlichen Wettbewerb und die Regeln für die Teilnahme daran vorzustellen, und das Institut hat wertvolle Preise für die ersten Gewinner bereitgestellt."
Er erklärte, dass "alle Studenten der irakischen Universitäten an diesem jährlichen Wettbewerb teilnehmen können, der in diesem Jahr die Beantwortung von (40) Fragen aus dem Buch (Fünfzig Lektionen in Ethik) von Scheich Abbas al-Qomi beinhaltet", und wies darauf hin, dass "etwa (6000) Studenten von (98) irakischen Universitäten an der letztjährigen Ausgabe des Wettbewerbs teilgenommen haben."
Das Koranprojekt umfasst die Einrichtung von Koranseminaren in Hochschulen, Instituten und internen Abteilungen, den universitären Koranwettbewerb im Auswendiglernen und Rezitieren der Auslegung sowie die zweite jährliche Koranausstellung, den dritten elektronischen Koranwettbewerb, zusätzlich zu Korankursen über das richtige Lesen, die Tajweed-Regeln und die Wissenschaften des Heiligen Koran, einem Entwicklungsprogramm für Universitätsprofessoren, einem Wettbewerb für die beste Koranabschlussarbeit, religiösen Reisen und anderen Programmen, die darauf abzielen, die Prinzipien des Heiligen Koran in Universitätskreisen zu festigen.