Die Delegation des heiligen Abbassitischen Schreins in Pakistan hielt im Rahmen der Aktivitäten des ersten Frauenfestivals eine Forschungssitzung über die Biografie der Heiligen Fatima Az-Zahra (Friede mit ihr) ab.
Das 3-tägige Festival wird vom Institut für das Erbe der Propheten für elektronische Hawza-Studien/Urdu-Zweig des Abteilung für geistige und kulturelle Angelegenheiten am heiligen Schrein in Zusammenarbeit mit der Al-Kawthar-Universität in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad unter dem Motto (Die Heilige Fatima unser Vorbild) anlässlich ihres Geburtstags(Friede mit ihr) veranstaltet.
Scheich Nasser Abbas Najafi, der Programmverantwortliche des Festivals, sagte, dass "das Festival zahlreiche Aktivitäten umfasste, darunter eine Forschungssitzung in der Al-Mustafa-Halle der Al-Kawthar-Universität, da wir vor einiger Zeit eine Einladung an Forscher aus ganz Pakistan ausgesprochen haben, um Forschungsarbeiten zu schreiben und daran teilzunehmen."
Er fügte hinzu, dass "20 Forschungsarbeiten an dieser Sitzung teilnehmen, alle zu verschiedenen Themen, die sich mit der Gunst der Heiligen Az-Zahra (Friede mit ihr) und ihrem Ansehen befassen", und wies darauf hin, dass "es ein Komitee gibt, das mit der Bewertung der teilnehmenden Forschungsarbeiten beauftragt ist und fünf Forschungsarbeiten von Frauen ausgewählt hat, die an der Veranstaltung teilgenommen und ihre Forschung vor dem Publikum präsentiert haben."
Er fuhr fort: "Die Delegation des heiligen Abbassitischen Schreins überreichte den Teilnehmern zu ihren Ehren Schilde, und der erste Sieger wurde mit dem Banner von Meister Aba al-Fadl Al-Abbass (Friede mit ihm) geehrt".
Najafi zufolge "schloss die Sitzung mit einer Rede des Leiters der Abteilung für religiöse Angelegenheiten am heiligen Schrein, Scheich Salah al-Karbalai, ab, in der er die Notwendigkeit betonte, die Tugenden und die hohe Stellung der Heiligen Az-Zahra (Friede mit ihr) zu kennen, und dazu aufrief, sich auf die Wiederbelebung der Geburt der unbefleckten Fatima (Friede mit ihr) zu konzentrieren, und zwar auf eine Weise, die ihrer Größe und ihrem Status entspricht."