Abschluss der Aktivitäten des 4. Tages des 6. Internationalen Festivals "Inspiration der Prophetie"

Die Aktivitäten des 4. Tages der 6. Ausgabe des jährlich stattfindenden internationalen Frauenkulturfestivals "Inspiration der Prophetie", das vom Heiligen Abbassitischen Schrein in der Al-Ameed Bildungsgruppe organisiert wird, sind abgeschlossen.

Das Festival wird von der Abteilung der religiösen Frauenschulen von Al-Kafeel am heiligen Abbassitischen Schrein unter dem Motto (Fatima Az-Zahra, die zwei Lichter versammeln: die Prophetie und das Imamat) anlässlich des glücklichen Geburtstages der unbefleckten Fatima Az-Zahra (Friede mit ihr) veranstaltet, um ihre Gedanken und Tugenden durch eine Reihe von Veranstaltungen hervorzuheben.

An den Veranstaltungen nahmen der geistlich-Bevollmächtigte des heiligen Schreins von Al-Abbass (Friede mit ihm), Sayed Ahmad al-Safi, der Generalsekretär, Sayed Mustafa Mortada Aal Dia-Uddin, Mitglieder des Vorstands, Abteilungsleiter, offizielle, akademische und literarische Persönlichkeiten von Frauen aus dem In- und Ausland teil.

Die Aktivitäten des vierten Tages begannen mit der Rezitation von Versen aus dem Heiligen Koran durch den Vorleser Haydar al-Bazouni, gefolgt von der Rede des Vorstandsmitglieds des heiligen Abbassitischen Schreins, Dr. Abbas al-Deda, sowie zwei wissenschaftlichen Sitzungen am Morgen und am Abend, die jeweils eine Reihe von Veranstaltungen umfassten.

Am Vormittag wurden ein Gedicht des Dichters Mohammed al-Yasiri rezitiert, zwei Reden des wissenschaftlichen Ausschusses und der teilnehmenden Delegationen gehalten und zum Abschluss der ersten Sitzung ein Film über die Tätigkeit des Büros des leitenden Beamten für Frauenfragen gezeigt sowie Preise und Urkunden an die Gewinner und Teilnehmer verteilt.

Die Abendsitzung, die im Zentrum von Siddiqa Tahira (Friede mit ihr) stattfand, umfasste eine Reihe von Aktivitäten, darunter die Eröffnung der Workshop-Aktivitäten mit dem Titel (Sei die Heldin der Geschichte) und eine gesegnete Rezitation aus dem Heiligen Koran, und schloss die Aktivitäten des vierten Tages mit einer Dialogsitzung mit dem Titel (As-Siddiqa und der Koran) ab.

In den vergangenen Tagen fanden auf dem Festival zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten statt, darunter die Vorführung eines Kurzfilms über die Opfer der Märtyrer und die Ehrung ihrer Familien, intellektuelle, kulturelle und poetische Sitzungen, Koranforen und Forschungssitzungen, bei denen wissenschaftliche Arbeiten in arabischer Sprache und in anderen Sprachen besprochen wurden, über die Biografie der Heiligen Az-Zahra (Friede mit ihr) und ihre Rolle, ihr Denken und ihre Tugenden, und nahm an dem Festival 14 arabischen und ausländischen Ländern, nämlich Kuwait, Saudi-Arabien, Bahrain, Sultanat Oman, Libanon, Ägypten, Tunesien, Marokko, Iran, Frankreich, England, Italien, Spanien, Belgien.
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: