Der wissenschaftliche Komplex des Heiligen Korans am heiligen Abbassitischen Schrein hat die zweite jährliche Koranausstellung an der Kufa Universität eröffnet.
Die Ausstellung, die vom Institut für den Heiligen Koran in Nadschaf in Zusammenarbeit mit der Kufa Universität betreut wird, findet vom 18. bis 27. dieses Monats im Rahmen des Koranprojekts für Studenten irakischer Universitäten und Institute für das akademische Jahr 2023-2024 statt.
Der Direktor des Instituts, Herr Muhannad al-Mayali, sagte, dass "die zweite Ausgabe der Koranausstellung in diesem Jahr auf dem Gelände der Universität von Kufa stattgefunden hat und viele intellektuelle, entwicklungsfördernde und koranische Veranstaltungen und Aktivitäten sowie kulturelle Wettbewerbe umfasst, die das Wissen der Universitätsstudenten erweitern".
Er fügte hinzu, dass "die Ausstellung eine Reihe von Plattformen umfasst, einschließlich sozialer und wissenschaftlicher Plattformen, die religiöse und psychologische Beratungen und Antworten auf Scharia-Fragen bieten, sowie die Korrektur der Lektüre des Heiligen Korans, Plattformen für die Entwicklung von Koran-Projekten, eine Plattform (Iqra), um das Lesen zu fördern, einen Film über das wissenschaftliche Wunder des Heiligen Korans zu zeigen und eine Reihe von Sammlungen des Heiligen Korans im Laufe der Zeitalter zu präsentieren, so dass die Universitätsstudenten mit einer allgemeinen Kultur über den Heiligen Koran und anderen nützlichen Plattformen und Pavillons für Universitätsstudenten vertraut gemacht werden".
Al-Mayali fügte hinzu, dass "die Ausstellung darauf abzielt, die koranische Kultur zu verbreiten, eine wissenschaftliche und freizeitorientierte kulturelle Atmosphäre im Rahmen des Korans zu schaffen, den Universitätsstudenten zu stärken und sein Wissen zu erweitern".
Das Büro des geistlich-Bevollmächtigten für Frauenangelegenheiten beteiligte sich an der Ausstellung durch das Fraueninstitut für den Heiligen Koran und das Familienkulturzentrum, die jeweils einen Pavillon haben, und die Teilnahme erfolgte durch die Bereitstellung von Familienberatungen und die Beantwortung kultureller und religiöser Fragen von Universitätsstudenten, die ihre Kultur verbessern und ihre Fähigkeiten entwickeln.