Die Zeremonie wird von der Abteilung für Erziehung und Hochschulbildung am heiligen Abbassitischen Schrein unter dem Motto (mein Hidschab ist die Quelle meiner Keuschheit und Reinheit) organisiert.
Die Zeremonie fand in Anwesenheit Seiner Eminenz, des geistlich-Bevollmächtigten des heiligen Abbassitischen Schreins, Sayed Ahmad al-Safi, einer Reihe von Mitgliedern des Vorstands des heiligen Schreins und Beamten, offiziellen, sozialen und pädagogischen Persönlichkeiten sowie den Eltern der Schülerinnen statt.
Die Veranstaltungen begannen mit der Rezitation von Versen aus dem Heiligen Koran durch den Vorleser Haydar Gelokhan, gefolgt von der Verlesung der Surat Fatiha zum Gedenken an die rechtschaffenen Märtyrer des Irak, dem Hören der irakischen Nationalhymne und der Hymne des heiligen Abbassitischen Schreins (Melodie des Stolzes), gefolgt von der Rede der Abteilung für Bildung und Hochschulbildung von Dr. Haydar al-A'raji, in der er betonte, dass "das Takleef in zwei Arten unterteilt ist, die erste bedeutet, mit Zweigen zu arbeiten, d.h. den Bereich des Gehorsams gegenüber dem gesegneten Schöpfer zu betreten und den Weg einzuschlagen, der für den Menschen vorgezeichnet wurde, damit er das Heil und das Haus der Entscheidung erreichen kann".
In seiner Rede erklärte er: "Die Teilnahme an dieser Zeremonie ist eine Festigung der erzieherischen Werte der Al-Ameed-Töchter, für die heute das Takleef beginnt, gestärkt durch eine solide Lehre, Wissenschaft und Wissen".
Während der Zeremonie überreichten die verantwortlichen Frauen dem geistlich-Bevollmächtigten des Abbassitischen Schreins, Sayed Ahmad al-Safi, einen Blumenstrauß, während die Veranstaltungen verschiedene Aktivitäten umfassten, darunter eine Videopräsentation über das Takleef-Projekt, die Rezitation von Gedichten des Dichters Mohammed al-Yasiri und der Einzug von Schülerinnen, die Lichtphrasen trugen, die Keuschheit, Hijab und die Ausführung des Takleef-Bündnisses symbolisierten.