Der Kulturattaché der irakischen Botschaft in Teheran, Dr. Yasser Abdel-Zahra Al-Hajjaj, besichtigte den Pavillon des Heiligen Abbassitischen Schreins, der an der einunddreißigsten internationalen Koranausstellung in Teheran teilnimmt.
Die Pilger informierten sich über die wichtigsten Aktivitäten, die der Pavillon anbietet, darunter Wettbewerbe, Foren und verschiedene interaktive und bewusstseinsbildende Veranstaltungen. Mit dem Ziel, die koranische Kultur zu verbreiten.
Al-Hajjaj machte einen Rundgang durch die Gänge des Pavillons, bei dem er sich über die Aktivitäten des Pavillons am Heiligen Abbassitischen Schrein informierte, und es wurde ihm die Ehre zuteil, während des Fastenmonats an der Niederschrift einiger klarer Verse Gottes im Heiligen Koran teilzunehmen.
Der irakische Kulturberater brachte seine Bewunderung für die wissenschaftlichen, kulturellen, religiösen und wettbewerblichen Aktivitäten zum Ausdruck, die der Pavillon bietet.
Der Pavillon, der durch den wissenschaftlichen Komplex des Heiligen Korans des Heiligen Schreins repräsentiert wird, ist Zeuge verschiedener Aktivitäten im Rahmen seiner Teilnahme an der internationalen Ausstellung in ihrer einunddreißigsten Sitzung.
Mit ihrer Teilnahme möchte die Wissenschaftliche Akademie den Teilnehmern der Ausstellung die neuesten Entwicklungen in der Koranproduktion am Abbassitischen Heiligtum vermitteln und das Idealbild des Heiligen Heiligtums im Einklang mit den Richtlinien Seiner Eminenz des geistlich-Bevollmächtigten und des geschätzten Generalsekretariats widerspiegeln.