Zwei Konvertiten, die an der tunesischen Universität Zaytouna studieren, äußerten ihre Bewunderung für den Pavillon der wissenschaftlichen und intellektuellen Al-Ameed Vereinigung auf der Internationalen Buchmesse in Tunis.
Herr James Chambers, ein Amerikaner europäischer Herkunft, erklärte: "Ich komme aus den USA und meine Herkunft ist Westeuropa, und ich bin glücklich, in einem irakischen Pavillon zu sein, der den Gedanken der Ahl Al-Bayt (Friede mit ihnen) trägt, und ich bin glücklich, dass ich ein Buch über das Leben von Aba al-Fadl Al-Abbass (Friede mit ihm) in Englisch gekauft habe, und ich finde es großartig."
Als er nach seiner Meinung über den Pavillon gefragt wurde, sagte er: "Es ist schön und wunderbar, diese Sammlung von Büchern, die zu den Ahl Al-Bayt (Friede mit ihnen) und der irakischen Kultur gehören, hier in Tunesien zu sehen", und fügte mit Blick auf den Irak hinzu: "Ich bitte Allah um Vergebung für alle, die andere mit falschen Informationen über den Irak und das irakische Volk in die Irre geführt haben."
Das Gespräch drehte sich um die Arba'een-Saison und die Geschichte von Karbalaa und den Ursprung ihres Namens, der von den Tagen der Flut des Propheten Noah (Friede mit ihm) über die alten irakischen Zivilisationen bis hin zu ihrem größten Ereignis, dem unsterblichen Epos von at-Taf, reicht und die meistbesuchte Stadt der Welt ist, Ich möchte sie besuchen, und sein Kollege aus Russland sagte: "Das ist eine seltsame Information, die mich schockiert hat, und die mich noch mehr als zuvor bereit macht, den Irak zu besuchen, insbesondere Karbalaa, und es wird noch wichtiger, weil wir zu den Anhängern der Ahl Al-Bayt-Schule (Friede mit ihnen) gehören".
In Bezug auf ihre Konversion vom Christentum und ihren Eintritt in den Islam durch die Schule der Ahl Al-Bayt sagte Chambers: "Ich bitte Allah, die Wahrheit des Islam und die Rechtleitung des Propheten (Allahs Gebete auf ihm und seinem heiligen Haus) in der ganzen Welt zu verbreiten", während er seinen Wunsch zum Ausdruck brachte, dass "die Veröffentlichungen der wissenschaftlichen und intellektuellen Al-Ameed Vereinigung alle Teile Tunesiens erreichen".
Es sei darauf hingewiesen, dass die wissenschaftliche und intellektuelle Vereinigung Al-Ameed ein Kooperationsabkommen mit den Abteilungen und intellektuellen und wissenschaftlichen Zentren geschlossen hat, die mit dem heiligen Abbassitischen Schrein verbunden sind, nämlich: der wissenschaftliche Komplex des Heiligen Korans, die Abteilung für intellektuelle und kulturelle Angelegenheiten, die höhere Behörde für die Wiederbelebung des Erbes, die Abteilung für islamische und humanitäre Wissensangelegenheiten, das islamische Zentrum für strategische Studien und die Bibliothek und das Haus der Manuskripte des heiligen Abbassitischen Schreins. Diese Zusammenarbeit umfasst die Veröffentlichung und den Vertrieb der von ihr herausgegebenen kulturellen und religiösen Publikationen sowie die Teilnahme an lokalen und internationalen Festivals und Ausstellungen.