Rahim Munthur Hussein, ein Bürger der Stadt Afak in der Provinz Diwaniyah, ist ein Name, der viele Bedeutungen hat, und der Verlust seines Beins als Reaktion auf die Verteidigung des Landes, seines Landes und seiner Heiligtümer durch die Kafa'i hat seine Entschlossenheit, seiner Gemeinschaft zu dienen, nicht beeinträchtigt.
Mitgefühl, Liebe zum Wohl der anderen und das Bestreben, sich dem Weg Imam Al-Husseins (Friede mit ihm) zu widmen, sind Eigenschaften, die diesen verwundeten Kämpfer auszeichneten, der sein Bein in den Kämpfen zur Verteidigung der Religion und des Heimatlandes als Reaktion auf die Fatwa verlor, die den Irak und die Region rettete und die heiligen Stätten schützte.
Hussein bat um ein Treffen mit dem geistlich-Bevollmächtigten des Heiligen Abbassitischen Schreins, Sayed Ahmad al-Safi, um dessen Hilfe bei der Errichtung eines Gebäudes für ein Institut zur Lehre des Heiligen Koran in seiner Stadt Afak zu erhalten. Da das Institut der Wissenschaftlichen Gesellschaft für den Heiligen Koran, einer Einrichtung des Generalsekretariats des Heiligen Abbasiya-Schreins, angegliedert ist, aber kein eigenes Gebäude besitzt, bemühte er sich um die Errichtung eines Gebäudes, nachdem ein Gläubiger in Afak ein Grundstück für den Bau des Instituts gespendet hatte.
Nach dem Treffen wies Herr Safi die zuständigen Behörden in der Verwaltung des Heiligen Schreins an, den Erwerb des Grundstücks zu beschleunigen und mit dem Bau zu beginnen.
Sayed Safi empfahl ihnen, sich bei ihrer Arbeit am Institut weiterhin an das Erbe der Ahl Al-Bayt (Friede mit ihnen) in Bezug auf Lehre und Rechtsprechung zu halten und sich stets an den Titel der allgemeinen Referenz zu halten.