An der ersten jährlichen Frauenmarketing-Ausstellung im Afaf-Komplex nahmen zahlreiche akademische Einrichtungen, Unternehmen und Handwerkerinnen aus verschiedenen Bereichen teil.
Eine der Ausstellungsteilnehmerinnen, Frau Aseel Razzaq, sagte: "Meine Arbeiten umfassen Malerei auf Glas, Holz, Gebetsteppiche und Keramikpaste" und merkte an, dass "das Ziel der Teilnahme darin besteht, die Gemeinschaft mit dieser Art von Arbeit bekannt zu machen und Unterstützung für ihr eigenes Projekt zu suchen".
Frau Rehab Saleh sagte ihrerseits: "Mein Projekt arbeitet am Verkauf von Schals und Abayas zu wettbewerbsfähigen Preisen, denn das Ziel des Projekts ist nicht profitabel, sondern originelle Produkte für jedermann anzubieten".
Frau Aya Al-Khafaji erklärte, dass ihr Unternehmen an einer Vielzahl von Produkten arbeitet, darunter verschiedene Haushaltsgeräte und elektronische Produkte, und wies darauf hin, dass "die Teilnahme mit dem Ziel erfolgte, den Wissenskreis der Gemeinschaft über die Produkte des Unternehmens zu erweitern."
Frau Shahed Mansour, eine Spezialistin für Kunsthandwerk, erklärte, dass "ihre Arbeit auf Kunsthandwerk, wie z.B. Blumensträuße, spezialisiert ist, und dass die Ausstellung eine der wichtigsten Ausstellungen ist, weil sie die Menschen mit diesen Arbeiten bekannt macht und deren Umfang erweitert".
In diesem Zusammenhang wies Frau Malak Al-Safi, eine Konditorin, darauf hin, dass "ihr Geschäft auf die Herstellung von Gebäck und Kuchen für verschiedene Veranstaltungen spezialisiert ist und die Ausstellung uns die Möglichkeit bot, ihre Produkte vorzustellen und lokale Produkte zu unterstützen, insbesondere einfache Frauenprojekte, die nicht weithin bekannt sind".
Zeinab Kadhem, eine Spezialistin für Zeichentrickfilme auf Glas, lobte die Rolle der Ausstellung bei der Unterstützung von Frauen, die in verschiedenen Bereichen arbeiten, da sie eine Gelegenheit bot, Projekte vorzustellen und die Gemeinschaft mit ihnen vertraut zu machen.
Die Ausstellung zielt darauf ab, die Fähigkeiten von Frauen zu verbessern und eine Plattform zu bieten, um ihre Produkte zu präsentieren, ein breiteres Publikum zu erreichen und dazu beizutragen, Frauen wirtschaftlich zu unterstützen und eine integrierte Gesellschaft aufzubauen, die ihre Kreativität auf dem Arbeitsmarkt schätzt.