Der Heilige Abbassitische Schrein veranstaltet vom 27.06.2024 bis 04.07.2024 die zweite internationale Imamat-Woche unter dem Motto (Die Prophetie und das Imamat sind untrennbare Titel) und unter dem Titel (Das Programm der Imame - Friede mit ihnen - in der Erziehung des Einzelnen und der Nation).
An den Veranstaltungen des ersten Tages nahmen der leitende Beamte des Abbassitischen Heiligtums, Sayed Ahmad al-Safi, sein Generalsekretär, Sayed Mustafa Mortada Aal Dia-Uddin, Mitglieder des Verwaltungsrates und eine Reihe von Funktionären des Heiligtums sowie Vertreter von Behörden, Universitäten und Hawza teil.
Die Veranstaltungen begannen mit der Rezitation von Versen aus dem Heiligen Koran durch den Vorleser Sayed Haydar Gelokhan, gefolgt vom Hören der Nationalhymne und der Hymne des Heiligen Schreins (die Melodie des Stolzes) und der Lesung der Sure Al-Fatiha zum Gedenken an die Märtyrer des Irak.
Danach hielt der geistlich-Bevollmächtigte Sayed Ahmad al-Safi eine Rede vor dem heiligen Abbassitischen Schrein. Anschließend wurde ein Dokumentarfilm über die Aktivitäten der ersten internationalen Imamat-Woche gezeigt, ein Gedicht vorgetragen und eine Gruppe von Persönlichkeiten geehrt, die auf dem Gebiet der Wissenschaft eine herausragende Rolle spielen und sich auf das Thema Imamat spezialisiert haben, zusätzlich zu den Eröffnungsarbeiten.
Im Rahmen der zweiten internationalen Imamat-Woche werden 12 wissenschaftliche Konferenzen über die 12 unfehlbaren Imame (Friede mit ihnen) abgehalten, wobei der Schwerpunkt jeder Konferenz auf einem der Imame (Friede mit ihnen) liegt, sowie technische Wettbewerbe, Seminare und wissenschaftliche Workshops.
Während der Imamat-Woche will der Abbassitische Schrein die Wissenschaften der Ahl Al-Bayt (Friede mit ihnen) und ihre Biographie bei der Bewältigung der Krisen der heutigen Welt in den Mittelpunkt stellen und die Bedeutung der Rolle der Ahl Al-Bayt (Friede mit ihnen) bei der Lösung intellektueller Zweifel und der Bekämpfung abweichender Ideen aufzeigen.