Der Wissenschaftler Dr. Markus Mehdi Gerhold aus Deutschland diskutierte über die Ideen von Imam Ali (Friede mit ihm) und ihre Bedeutung für das tägliche Leben der Muslime in Europa.
Dies geschah am Rande seiner Teilnahme an der morgendlichen Forschungssitzung der zweiten internationalen wissenschaftlichen Konferenz der Imamat-Woche in englischer Sprache, die von der Heiligen Abbasiden-Schwelle unter dem Motto "Prophetentum und Imamat sind untrennbar" und unter dem Titel "Die Methodik der Imame (Friede mit ihnen) bei der Erziehung des Einzelnen und der Nation" vom 27.6.2024 bis 4.7.2024 veranstaltet wird.
Der Forscher präsentierte Imam Alis (Friede mit ihm) Ansichten und Ideen zu sozialer Harmonie und friedlicher Koexistenz, insbesondere für Muslime in Europa, und untersuchte, wie der Imam (Friede mit ihm) mit Fragen der Toleranz und kultureller Unterschiede während der Ausbreitung des Islam umging.
Der Forscher versuchte, sich von Imam Alis (Friede mit ihm) Ansatz für den Umgang mit kultureller und religiöser Vielfalt in einer säkularen Gesellschaft leiten zu lassen, indem er Schlüsselfragen zu Imam Alis Umgang mit anderen, seine Ansichten zu Menschenrechten und unterschiedlichen Kulturen sowie seinen Umgang mit Macht skizzierte.