Das Abbassitiscche Heiligtum schließt die Aktivitäten der 2. internationalen Imamat-Woche ab

Der Heilige Abbassitische Schrein hat die Aktivitäten der 2. internationalen Imamat-Woche abgeschlossen. Der Heilige Abbassitische Schrein hat die 2. internationale Imamat-Woche unter dem Motto (Prophetie und Imamat sind untrennbare Titel) und unter dem Titel (Lehrplan der Imame - Friede mit ihnen - in der Erziehung des Einzelnen und der Nation) für den Zeitraum vom 27.06.2024 bis 04.07.2024 abgehalten.

An der Abschlussveranstaltung der zweiten Ausgabe der internationalen Imamat-Woche nahmen der geistlich-Bevollmächtigte des Abbassitischen Schreins, Sayed Ahmad al-Safi, sein Generalsekretär, Sayed Mustafa Mortada Aal Dia-Uddin, mehrere Mitglieder des Verwaltungsrats, Beamte, Abteilungsleiter und viele religiöse, hawza- und akademische Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland teil.

Bei der Abschlusszeremonie hielt der Vorsitzende des wissenschaftlichen Ausschusses, Dr. Karim Hussein Khalidi, eine Rede, in der er betonte, dass "die Forschung der Konferenzen der internationalen Imamat-Woche die Biographie der unfehlbaren Imame (Friede mit ihnen), ihre Überlieferungen und deren Weiterführung im Bereich der Bildung untersucht hat, da die Forschung zu einer Reihe von Ergebnissen gekommen ist, einschließlich der Tatsache, dass das Konzept der Bildung für sie (Friede mit ihnen) vor dem Stadium der Ehe beginnt".

Danach wurde die Rede der teilnehmenden Delegationen von Scheich Mustafa Masri al-Ameli gehalten, in der er erklärte, dass "die Woche des Imamats die Wiederbelebung von drei Anlässen bezeugt: Eid al-Ghadeer, Mubahala und "den Ring als Wohltätigkeit zu spenden, da jeder dieser Jahrestage uns zu der ideologischen Dimension führt, die das Konzept des Imamatstitels als göttliches Gebot verankert, das von Allah, dem Allmächtigen, den Gläubigen gegeben wurde".

Die Woche endete mit der Bekanntgabe der Ergebnisse und Empfehlungen des wissenschaftlichen Ausschusses, darunter: (Durchführung von Bildungsseminaren und -workshops auf der Grundlage wissenschaftlicher Grundlagen, die sich aus dem Erbe der Ahl Al-Bayt - Friede mit ihnen - ableiten, die sich an Lehrer und Universitätsprofessoren richten und sich mit der Vermittlung von Bildungswerten an die jüngeren Generationen befassen, und Kontaktaufnahme mit offiziellen Bildungs- und Medieneinrichtungen, um die gemeinsame Bildungsarbeit zwischen dem heiligen Schrein und diesen Einrichtungen zu koordinieren, sowie die Bildung eines wissenschaftlichen Bildungsberatungsausschusses zur Vorbereitung gezielter Bildungsthemen).

Die Aktivitäten der Woche begannen am Abend des Donnerstags, 27. Juni 2024/ 20. Dhu al-Hijjah 1445 n. H., und umfassten die Abhaltung von 12 wissenschaftlichen Konferenzen über die zwölf unfehlbaren Imame (Friede mit ihnen), wobei der Schwerpunkt jeder Konferenz auf einem der Imame (Friede mit ihnen) lag, zusätzlich zu Seminaren, wissenschaftlichen Workshops und Kunstwettbewerben, nämlich: (Kurzgeschichtenwettbewerb, vertikaler Gedichtwettbewerb, Amateur-Fotowettbewerb und eine umfassende Kunstausstellung).
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: