Die Mitarbeiter des heiligen Abbassitischen Schreins haben außerordentliche Anstrengungen unternommen, um das Projekt des südlichen Grüngürtels im Gouvernement Karbalaa wiederzubeleben, das eines der wichtigsten Umwelt- und Wirtschaftsprojekte in der Region ist. Das Projekt zielt darauf ab, die Umwelt der heiligen Stadt Karbala zu verbessern, die Auswirkungen von Erosion und Wüstenbildung zu verringern und das landwirtschaftliche und wirtschaftliche Leben in der Provinz zu verbessern.
Bedeutung des Projekts
Das Projekt "Südlicher Grüngürtel", das sich über eine Länge von 27 Kilometern und eine Breite von 100 Metern erstreckt, ist eines der wichtigsten strategischen Landwirtschaftsprojekte im Gouvernement Karbalaa, da es zur Verbesserung der Umwelt in der Stadt beiträgt, indem es Staubstürme und schädliche Umweltfaktoren verringert, und auch zur Bekämpfung der Wüstenbildung und zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt.
Arbeitsschritte
Der heilige Abbassitische Schrein hat einen gut durchdachten wissenschaftlichen Plan zur Wiederbelebung des Grüngürtels entwickelt, der die Wiederherstellung der Wartung und des Betriebs von 49 Wasserpumpen, die Sanierung von artesischen Bewässerungsbrunnen, die Entschädigung abgestorbener Bäume, die Organisation von Bewässerungs-, Dünge- und Beschneidungsmaßnahmen umfasst.
Ergebnisse und Erfolge
Mehr als 22.000 Palmen wurden gepflanzt, nachdem es nur 14.000 waren, und mehr als 50.000 Bäume verschiedener Arten wurden gepflanzt, während das Projekt jährlich mehr als 300 Tonnen Datteln produziert, zusätzlich zu Oliven, Zitrusfrüchten und verschiedenen Gemüsesorten, und das Projekt trug zur Beschäftigung von mehr als 1.000 Arbeitern bei, was zum Abbau der Arbeitslosigkeit im Gouvernorat beitrug.
Grüne Oasen
Das Projekt umfasste die Einrichtung von 22 grünen Oasen, die die Namen der Imame der Ahl Al-Bayt (Friede mit ihnen) tragen. Die meisten Oasen wurden für die Aufnahme von Familien geöffnet, und an der Fertigstellung der restlichen Oasen wird gearbeitet.
Ökologische und ökonomische Ziele
Das Projekt ist Teil der Bemühungen des heiligen Abbassitischen Schreins, eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen und den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, da es durch die Produktion von Datteln, Oliven und Gemüse wirtschaftlich tragfähig ist und außerdem zur Verbesserung der ökologischen und sozialen Lebensqualität der Bewohner des Gouvernements beiträgt.
Die landwirtschaftlichen Anpflanzungen des Projekts
Landwirtschaftliche und pflanzliche Kulturen wurden auf einer Fläche von einem bis eineinhalb Hektar pro Oase verteilt; um den Land- und Wasserreichtum in die Diversifizierung des Anbaus von Auberginen, Okraschoten, Zwiebeln, Paprika, Gurken aller Art sowie anderen für die lokalen Märkte benötigten Kulturen zu investieren, da das Projekt das Restaurant des heiligen Abbassitischen Schreins mit landwirtschaftlichen und pflanzlichen Kulturen in der Menge versorgt, die diese Kulturen erstklassig sind und nicht mit zweitklassigen Kulturen verglichen werden können.
Die Mitarbeiter der Abteilung investieren in die im südlichen Grüngürtel gelegenen Flächen, nachdem sie sie mit Palmen, Obstbäumen und staubabweisenden Bäumen bepflanzt haben.
Ein Qualitätssprung für die Umwelt von Karbalaa
Das Projekt des südlichen Grüngürtels ist eine lebenswichtige Lunge für das Gouvernement Karbalaa und eine undurchdringliche Barriere gegen Umweltverschmutzung und Staubstürme. Die Bemühungen um dieses Projekt spiegeln das Engagement des heiligen Abbassitischen Schreins wider, eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen und die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. Ein Ventil für die Familien von Karbalaa Das Projekt des südlichen Grüngürtels ist ein Ventil für die Familien von Karbalaa, insbesondere während der Frühlingsferien und an den Wochenenden, da es weite Grünflächen, Spiele und Wasseroasen umfasst.