Mohammed Al-Araji, der Leiter des Pavillons des Heiligen Schreins, sagte: "Der Heilige Abbassitische Schrein nimmt an der 25. Ausgabe der Internationalen Buchmesse in Bagdad mit einem einheitlichen Pavillon teil, der fünf seiner Abteilungen umfasste: (die Abteilung für intellektuelle und kulturelle Angelegenheiten, die Abteilung für Human und Islamwissenschaften, der wissenschaftliche Komplex des Heiligen Koran, die Al-Wafi-Stiftung für Dokumentation und Studien und die Höhere Kommission für die Wiederbelebung des Erbes), zusätzlich zur Teilnahme von mehr als 25 Ländern", sagte er und bemerkte, dass "die Ausstellung zehn Tage lang dauern wird".
Er fügte hinzu, dass "die Teilnahme der abbasidischen Schwelle durch 670 Publikationen repräsentiert wurde, die zwischen Enzyklopädien, begutachteten Zeitschriften, Erbe, religiösen und doktrinären Büchern variieren", und wies darauf hin, dass "der Pavillon eine große Beteiligung und Lob von den Besuchern der Ausstellung erlebte".
Al-Araji bestätigte, dass "alle ausgestellten Publikationen von der Heiligen Schrein untersucht und gedruckt werden", und bemerkte, dass "das Ziel der Teilnahme darin besteht, die Kultur der Ahlul Bayt (Friede mit ihnen) zu verbreiten und die wissenschaftliche Seite des Abbassitische Schreins vorzustellen, die alle Altersgruppen und akademischen Gruppen anspricht."