Der Abbassitische Schrein startet den fünften Hilfskonvoi zur Unterstützung des libanesischen Volkes

Der Heilige Abbassitische Schrein hat den fünften Hilfskonvoi nach Syrien gestartet, der aus 19 Lastwagen besteht, um den vertriebenen Libanesen, die infolge der zionistischen Aggression gegen den Libanon vertrieben wurden, zu helfen.

Der Konvoi wurde von der heiligen Stadt Karbalaa aus gestartet, in Anwesenheit des Leiters des Hilfskomitees, das vom Heiligen Schrein gebildet wurde, Herrn Mohammad al-Ashiqar, und des Leiters des Büros des geistlich-Bevollmächtigten, Herrn Afzal al-Shami.

"Das Komitee hat den fünften Hilfskonvoi nach Syrien gestartet, um den vertriebenen libanesischen Familien dort zu helfen, der aus 19 Lastwagen besteht und etwa 8.000 Lebensmittelkörbe und 16.000 Decken bei den sinkenden Temperaturen sowie Fleisch enthält", sagte Herr al-Ashiqar.

Er fügte hinzu, dass "die Materialien in Abstimmung mit der Delegation des Abbassitischen Schreins, die in Syrien vor Ort ist, an die Bedürftigen in verschiedenen syrischen Regionen sowie an die Betroffenen im Libanon verteilt werden".

Er wies darauf hin, dass "ein großer Teil der Hilfe mit Unterstützung der Heiligen Schwelle, zusätzlich zu den Spenden der Bevölkerung und der Husseini-Prozession, als Reaktion auf den Aufruf der obersten religiösen Autorität in Nadschaf Al-Aschraf und die Anweisungen des geistlich-Bevollmächtigten, Seiner Eminenz Sayed Ahmad Al Safi, das Leiden des libanesischen Volkes zu lindern und seine menschlichen Bedürfnisse zu sichern, erfolgt".

In den letzten Tagen hat das Heilige Heiligtum im Rahmen seiner Hilfskampagne vier Konvois mit Tausenden von Tonnen Hilfsgütern entsandt, außerdem ein Feldlazarett und ein mobiles Krankenhaus, ein Team von Fachärzten, Fahrzeuge mit Medikamenten und Lebensmitteln, die an libanesische Familien verteilt werden sollen, sowie eine Zentralküche zur Zubereitung von Lebensmitteln für vertriebene Familien in Notunterkünften.
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: