Der Heilige Abbassitische Schrein hat im Rahmen des siebten Fatimi-Rosen-Projekts mit der Zeremonie zum ersten Tag der Volljährigkeit von Schülerinnen begonnen, an der 5.000 Schülerinnen teilnehmen.
Die Zeremonie wird von der Abteilung für die Öffentlichkeitsarbeit der Hussayni-Frauen des Büros des geistlich-Bevollmächtigten für Frauenangelegenheiten am heiligen Schrein in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion des heiligen Karbalaa unter Beteiligung von fünftausend Schülerinnen aus 121 Schulen durchgeführt.
Die Zeremonie wurde im Aba al-Fadl Al-Abbass (Friede mit ihm) Komplex für die Besucher in Anwesenheit des geistlich-Bevollmächtigten des heiligen Abbassitischen Schreins, Seiner Eminenz Sayed Ahmad al-Safi, dem Generalsekretär des heiligen Schreins, Sayed Mustafa Mortada Aal Dia-Uddin, seinem Stellvertreter Ingenieur Abbas Musa Ahmed, einer Reihe von Mitgliedern des Vorstands, Abteilungsleitern und Beamten, offiziellen und pädagogischen Persönlichkeiten und Eltern der Schülerinnen eröffnet.
Die Zeremonie begann mit der Rezitation von Koranversen durch den Vorleser der beiden heiligen Schreine, Sayed Haydar Gelokhan, gefolgt von der Nationalhymne und der Hymne des heiligen Schreins (Melodie des Stolzes), der Verlesung der Sure Al-Fatiha zum Gedenken an die Märtyrer des Irak und der Ansprache des heiligen Abbassitischen Schreins gehalten von seinem Vorstandsmitglied Dr. Afdhal al-Shami.
Die Zeremonie umfasst das Singen des Gelöbnisses der Aufgabe, die Ansprache des Gouverneurs von Karbalaa, die Vorführung eines Films über das Projekt, eine Theateraufführung mit dem Titel "Die Reise der Suche nach der Aufgabe", das Singen der Aufgaben für die Hymne der Aufgabe und einen poetischen Beitrag des Dichters Mohammad al-Fatimi.
Die Takleef-Zeremonie zielt darauf ab, das religiöse und kulturelle Bewusstsein der Schülerinnen zu stärken und die Entwicklung islamischer Werte und humanitärer Grundsätze in ihnen zu fördern; sie soll dazu beitragen, eine bewusste und verantwortungsvolle Generation aufzubauen.