Der Pavillon des Heiligen Abbassitischen Schreins auf der 36. Internationalen Buchmesse in Teheran veranstaltete eine Veranstaltung mit dem Titel "Botschaften an den Schrein von Aba al-Fadl Al-Abbass (Friede mit ihm)".
Der Leiter des Pavillons, Herr Salam Adel, sagte, dass "der Pavillon des Heiligen Schreins von Aba al-Fadl Al-Abbass (Friede mit ihm), der an der Internationalen Ausstellung in Teheran teilnimmt, die Veranstaltung 'Botschaften an den Schrein' abhielt, um die spirituelle Kommunikation zwischen den Besuchern des Pavillons und dem Schrein von Aba al-Fadl Al-Abbass (Friede mit ihm) zu verbessern", und fügte hinzu, dass "diese Botschaften später an den Heiligen Schrein in Karbala weitergeleitet werden."
Er fügte hinzu, dass "die Besucher des Pavillons des heiligen Schreins ihre Wünsche und Gefühle gegenüber dem heiligen Schrein durch diese Botschaften zum Ausdruck brachten, indem sie ihre eigenen Briefe schrieben und sie in die für die Veranstaltung vorgesehene Box einwarfen."
Er fügte hinzu, dass "die Veranstaltung eine Erweiterung des elektronischen Dienstes (Botschaften an das Heiligtum) ist, der über das globale Al-Kafeel Netzwerk verfügbar ist und der es Gläubigen aus der ganzen Welt ermöglicht, ihre Botschaften an das Heiligtum zu senden."
Die Ausstellung findet vom 8. bis 17. Mai in der iranischen Hauptstadt Teheran statt und wird von mehr als 70 Ländern besucht. Der Heilige Schrein beteiligte sich über die Abteilung für intellektuelle und kulturelle Angelegenheiten, die Al-Wafi-Institution für Dokumentation und Studien, die Abteilung für Islam- und Humanwissenschaften, das Oberste Komitee für die Wiederbelebung des Kulturerbes und den Wissenschaftlichen Komplex des Heiligen Koran mit 360 verschiedenen wissenschaftlichen Publikationen.