Die Delegation der Rundfunkunion der Arabischen Staaten lobte die Bemühungen des Heiligen Abbassitischen Schreins im Dienste der Besucher und bei der Verwaltung der Pilgerfahrten, die eine Million Besucher anziehen.
Dies geschah während des Empfangs einer Delegation durch den Leiter der Medienabteilung des Heiligen Schreins, Herrn Ali al-Badri, zu der mehrere Direktoren von Satellitenkanälen und Radiosendern gehörten, die an der vom irakischen Mediennetzwerk in der Hauptstadt Bagdad organisierten Arabischen Medienkonferenz teilnahmen.
Der Direktor des Arabischen Zentrums für Nachrichten- und Programmaustausch in Algerien, Mohsen Karim Slimani, sagte, dass "die Delegation ihre Bewunderung für die Organisation im Heiligen Abbassitischen Schrein und ihre Bemühungen bei der Betreuung der Besucher und der Bewältigung des Andrangs aus dem In- und Ausland zum Ausdruck brachte", und fügte hinzu, dass "der Besuch in der Stadt Karbalaa einen positiven Eindruck vom tiefen Glauben der Iraker an ihre Heiligtümer hinterlassen hat".
Er fügte hinzu, dass "der Irak eine wirtschaftliche Renaissance in Bezug auf Bau- und Entwicklungsprojekte erlebt, und dies spiegelt das wahre Bild des Landes wider, das sich von dem unterscheidet, das man sich früher vorgestellt hat."
Die Medienabteilung des Heiligtums präsentierte der Delegation eine Präsentation über die Stadt Karbalaa, ihre Kultur und ihre Gemeinschaft sowie über die Ereignisse von Aschura, die Rolle der Stadt Karbalaa bei den Pilgerfahrten mit Millionen von Besuchern und die Dienste, die die Treuen der Ahl Al-Bayt (Friede mit ihnen) während dieser Ziyarats erbringen.