Abschlussfeier für die Kindergärten der Al-Ameed-Gruppe

Die Abteilung für Bildung und Erziehung am Heiligen Abbassitischen Schrein beendete die Aktivitäten der Abschlusszeremonie für die pädagogischen Erfahrungen der Al-Ameed Bildungsgruppe für das Jahr 2025.

Die Zeremonie stand unter dem Motto "Auf dem Weg zum Mond: Pflanzen, gießen und Früchte tragen" in Anwesenheit des geistlich-Bevollmächtigten des Heiligen Abbassitischen Schreins, Seiner Eminenz Scheich Ahmad al-Safi, des Generalsekretärs Sayed Mustafa Murtada Aal Dia-Uddin, mehrerer Mitglieder des Verwaltungsrats und Beamter sowie akademischer Persönlichkeiten und der Familien der Kinder statt.

Der Leiter der Abteilung für Bildung und Unterricht, Dr. Hassan Dakhel, bekräftigte in seiner Rede, dass die Abschlusszeremonie der Bildungserfahrungen eine aufrichtige Manifestation einer herausragenden Bildungsvision und eines authentischen Bildungsprojekts darstellt, das aus einem der großen Prinzipien des Heiligen Abbassitischen Schreins hervorgegangen ist, nämlich dem Prinzip, allen lebenswichtigen strategischen Angelegenheiten Aufmerksamkeit zu schenken, die der Gesellschaft zugute kommen, sie erheben und einen direkten positiven Unterschied in verschiedenen Bereichen der Entwicklung und des Fortschritts schaffen.

Er erklärte, dass "das Bewusstsein der Al-Ameed-Gruppe für ihre wichtige Gründungsrolle eine Motivation und ein Ansporn ist, einen einzigartigen Lehrplan zu erstellen, der ihre Unterschiede hervorhebt, ihre Einzigartigkeit zeigt und ihre Botschaft vermittelt. Der Lehrplan "Towards the Moon" ist ein umfassendes und kohärentes System von Erfahrungen, das alle Dimensionen der menschlichen Bildung abdeckt.

Der Abschluss dieser Erfahrungen ist lediglich ein neuer Anfang für eine weitere Generation, die ihre Füße auf den richtigen und sicheren Weg gesetzt hat. Wir feiern ihren Universitätsabschluss in einem weiteren nationalen Ereignis, das dank Gott, dem Allmächtigen, und der weisen Vision des Heiligen Abbassitischen Schreins zu einem nationalen, ja sogar internationalen Ereignis geworden ist."

Bei der Zeremonie rezitierte das Kind Maria Ahmed aus dem Al-Saqi-Kindergarten Verse aus dem Heiligen Koran, und sechs zielgerichtete Theateraufführungen veranschaulichten all die Erfahrungen, die die Kinder im Rahmen des Lehrplans (Auf zum Mond) gemacht hatten. Das erste Stück trug den Titel (Ich bin ein Same, ich bin ein Mensch), während das zweite Stück Mathematik, Rechenoperationen und die dabei verwendeten Fähigkeiten darstellte, präsentiert von den Kindern des Al-Joud-Kindergartens.

Im Rahmen der Zeremonie wurden das Theaterstück "Al-Kafeel Mädchen", ein weiteres mit dem Titel "Kinder von Tigris und Euphrat", das Stück "The Planets" und ein Stück über das SEL-Programm, eines der akkreditierten Programme in Kindergärten, aufgeführt.

Im Anschluss an die Theateraufführungen fand eine Fahnenübergabe statt, bei der die Fahne von den Kindergartenkindern, die in die Grundschule gehen werden, an die Vorschulkinder übergeben wurde, und zum Abschluss der Veranstaltung traten die Kinder auf die Bühne und sangen das Lied "Wer ist wie ich".
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: