Der Leiter der Auswendiglerneinheit am Heiligen Koran-Institut im Komplex, Scheich Ali Al-Ruwaie, sagte: „Das Koran-Auswendiglernprojekt findet bereits im vierten Jahr statt und gilt als eines der wichtigsten Projekte der Heiligen Abbassitischen Stätte. Es wird als ‚Rekrutierungsprojekt‘ bezeichnet, da es sich auf die Rekrutierung einer ausgewählten Gruppe von Schülern im Alter von 10 bis 14 Jahren konzentriert.“
Er fügte hinzu: „An dieser Ausgabe nahmen rund 235 Schüler teil. In der ersten Vorstufe absolvierten sie einen Test zur korrekten Koranrezitation. Aus diesen wurden qualifizierte Schüler für die zweite Stufe ausgewählt, in der sie unter Aufsicht kompetenter Lehrer einen vollständigen Koranteil auswendig lernen müssen. Anschließend absolvieren sie einen Test mit einer Bestehensnote von 70 % und bereiten sich so auf die Aufnahme in die Auswendiglerneinheit des Instituts vor, in der sie den gesamten Koran über fünf Jahre auswendig lernen sollen.“
Al-Ruwaie erklärte, das Ziel des Projekts sei es, eine qualifizierte Gruppe junger Menschen zu gewinnen und sie auf den Aufbau einer soliden und integrierten Gesellschaft vorzubereiten. Dabei werde ein gut durchdachter Mechanismus eingesetzt, der darauf abzielt, den Koran auswendig zu lernen, das Verständnis seiner Verse zu fördern und den Schülern den Umgang mit dem Koran und sein Handeln gemäß seinen Lehren beizubringen.