Die Husseini-Trauerzüge setzen ihre verschiedenen Aktivitäten am vierten Tag des Monats Muharram fort, um dem Jahrestag des Märtyrertodes von Imam Al-Hussein und seiner Familie und Gefährten (Friede mit ihnen) zu gedenken.
In den Straßen der heiligen Stadt Karbalaa treffen große Mengen von Trauernden aus verschiedenen Teilen des Irak und der Welt ein, um an den Trauerprozessionen zum Gedenken an das tragische Ereignis von Aschura teilzunehmen.
Die Trauerzüge, die von verschiedenen Gegenden und Vierteln der Stadt Karbalaa zum Schrein von Imam Al-Hussein und seinem Bruder Aba al-Fadl Al-Abbass (Friede mit ihnen) starten, rezitieren die Husseini-Hymnen und Elegien.
Verschiedene Teile der Gesellschaft nehmen an den Märschen teil, um dieser schmerzlichen Tragödie zu gedenken und die Grundsätze von Imam Al-Hussein (Friede mit ihm) und seine großen Opfer im Namen von Wahrheit und Gerechtigkeit zu verkörpern.
Die Bewegung der Prozessionen ist nach einem genauen Plan organisiert, der von der Abteilung für Rituale, Prozessionen und Hussainiyah-Gremien festgelegt wurde. Die Prozession bewegt sich durch festgelegte Straßen, beginnend am Bab al-Qibla des Schreins von Aba al-Fadl Al-Abbass (Friede mit ihm), durch dessen heiligen Hof, durch den Bereich zwischen den beiden heiligen Schreinen und endet am Schrein des Meisters der Märtyrer, Imam Al-Hussein (Friede mit ihm).
Die Abteilung für Rituale stellt eine Reihe von Mitarbeitern zur Verfügung, die jede Prozession ab dem Zeitpunkt ihres Beginns begleiten, um den Marsch zu überwachen, Ansammlungen oder Überfüllungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass es keine Überschneidungen zwischen den Prozessionen und den Besuchern gibt, entsprechend den vorher festgelegten Routen.