Ingenieur Raed Abdul Imam, ein Mitglied des Al-Kafeel-Zentrums für künstlerische Produktion und Live-Übertragungen, erklärte: "Das Live-Übertragungssystem ist das ganze Jahr über rund um die Uhr in Betrieb und stellt seine Dienste allen Satellitenkanälen, Nachrichtenagenturen und digitalen Plattformen über eine spezielle Frequenz und saubere, logofreie Feed-Links kostenlos zur Verfügung, um die professionelle und direkte Nutzung der Inhalte zu erleichtern."
Er fügte hinzu, dass mehr als 87 Satellitenkanäle aus verschiedenen Ländern der Welt von den Diensten des Systems profitieren, zusätzlich zu Dutzenden von Nachrichtenagenturen und sozialen Medienplattformen. Er wies darauf hin, dass der Plan für die Monate Muharram und Safar eine umfassende Berichterstattung über alle religiösen Veranstaltungen, Hussaini-Räte und Trauerprozessionen vorsieht.
Abdul Imam erklärte, dass der Plan mit der Live-Übertragung der Zeremonien zum Austausch der Trauerfahnen an den heiligen Husseinitischen und Abbassitischen Schreinen beginnt. Im Anschluss daran werden die Trauerkonferenzen im heiligen Hof von Aba al-Fadl Al-Abbass (Friede mit ihm) und in der Empfangshalle sowie die Trauerprozessionen und Andachtsübungen innerhalb und außerhalb des heiligen Schreins übertragen.
Außerdem werden vom Al-Kafeel-Zentrum vorbereitete Sondersendungen und Dokumentarprogramme produziert und ausgestrahlt, die die spirituelle Atmosphäre und die Hussaini-Rituale dokumentieren.
Das System wird die Zeremonien des 10. Muharram und des Twayreej-Laufs live übertragen und die Prozession der Arbaeen-Pilger aus dem äußersten Süden des Irak nach Karbalaa mit Hilfe mobiler Satelliten-Nachrichtenübertragungsfahrzeuge (SNG) dokumentieren.
Diese Bemühungen sind Teil des umfassenden Medienplans der Medienabteilung des Heiligen Abbassitischen Schreins, der darauf abzielt, die Atmosphäre der Pilgerfahrt im Heiligen Karbalaa in die ganze Welt zu tragen und die Ereignisse der Trauerzeit mit den höchsten technischen und professionellen Standards zu dokumentieren.