Zum Abschluss des dritten Tages der 13. internationalen und kulturellen Großveranstaltung "Frühling des Martyriums", wurde am Dienstagabend, den 5. Shaaban 1438 bzw. 2. Mai 2017 ein quranisches Abendprogramm im husseinitischen Hof veranstaltet.
Eröffnet wurde die Runde mit einigen Worten aus dem heiligen Quran vom Rezitator Falah Zalif Usama. Daraufhin las der ägyptische Rezitator Sayed Said Mousallem einige Verse mit seiner starken Stimme, die die Ohren der Anwesenden gefühlsvoll traf. Die religiösen Muwaschschahat (arabische Strophen-Gedichtform) über die Ahlul-Bait (as) hielt danach Sayed Karim al Moussawi. Anschließend rezitierten Mohamad Ali Islami, Mustafa al Ghalibi und Abdel Hay aus Ägypten.
Der Arbeitsausschuss der Großveranstaltung hat insgesamt zwei quranische Programme in Planung. Die erste dieser Runden ist diese hier und die zweite soll morgen im Hofe von Abu Fadl al Abbas (as) statffinden. Diese Sitzungen erfolgen aus dem Glaube daran, dass der heilge Quran das zeitlose Wunder ist, mit dem der Prophet (saas) kam. Es zählt nicht nur als das größte Wunder von Allah, sondern auch als verweilte Gnade, überzeugender Beweis, tiefgründige Bedeutung, helles Licht, niemals erlischende Lampe und als Meer, dessen Tiefe nie erkundet werden kann. Es ist das Buch Allahs und in ihm steckt der beste Beweis für sein Prophetentum und seine Botschaft, sowie für das Prophetentum und die Botschaften aller seiner Vorgänger.
Abgeschlossen wurde die Sitzung mit der Auszeichnung aller teilnehmenden Rezitatoren.