Die heilige abbasitische Stätte nimmt an der internationalen Buchmesse in der universitären Fakultät Hilla teil und ihr Dekan lobt die Teilnahme

Dr. Hassan Al-Masoudi während seiner Besichtigung
Der Dekan der universitären Fakultät der Stadt Hilla, Dr. Hassan Al-Masoudi lobte die Teilnahme der heiligen abbasitischen Stätte an der internationalen Buchmesse, die das Bildungszentrum der Fakultät organisierte. Dabei sagte er, dass die Teilnahme der Messe durch ihre intellektuellen und kulturellen Produkte eine besondere Note verliehen hätte und sie in Einklang mit den Themenfeldern der Messe stünden, die für die Fakultät als wissenschaftlicher Erfolg zähle. Die Teilnahme der heiligen abbasitischen Stätte stelle dabei eine Opportunität zur Stärkung der Zusammenarbeit und der Organisationen zukünftiger Aktivitäten.

Außerdem hieß es: „Teil der Arbeisstrategie unserer Fakultät ist es, sich anderen wissenschaftlichen und kognitiven Institutionen zu öffnen, unter anderem der heiligen husseinitischen und heiligen abbasitischen Stätte. Ihre Teilnahme an dieser Messe ist ein Beweis für diese Orientierung. Für den Stand der heiligen abbasitischen Stätte wurde hohes Interesse gezeigt. Das, was präsentiert wurde, erfreute sowohl das Auge, als auch das Herz. Wir haben bei den Besuchern des Standes eine Begeisterung wahrnehmen können. Gedankt sei daher der heiligen abbasitischen Stätte dafür, dass sie unsere Einladung angenommen hat. Wir wünschen all ihren Leitern großes Erfolg und hoffen auf weitere Zusammenarbeit im Dienste des Iraks.“

Diese Worte sagte der Dekan der universitären Fakultät der Stadt Hilla, Dr. Hassan Al-Masoudi während seines Besuches am Stand der heiligen abbasitischen Stätte, die am Programm dieser Messe während ihrer Eröffnung am Dienstag, den 14. Rabi’ul Thani 1439 n.d.H. bzw. 2. Januar 2018 teilgenommen hat. An dieser Messe nahmen außerdem regionale und arabische Verlagshäuser teil und das unter dem Motto „Bildung auf Papier“.

Vertreten wurde die heilige abbasitische Stätte auf dieser Messe durch die Abteilung für intellektuelle und kulturelle Angelegenheiten, sowie der Abteilung für Islam- und Humanwissenschaften. Präsentiert wurden eine Reihe ihrer besonderen Produkte, darunter Bücher, Magazine, Bilder, Technisches, sowie pädagogische und religiöse Publikationen.



Erwähnenswert ist, dass diese Teilnahme Teil der Strategie der heiligen abbasitischen Stätte ist, um sich akademischen und wissenschaftlichen Institutionen im Irak zu öffnen und das auf eine Art, die mit ihrer in diesem Bereich vertretenen Sichtweise im Einklang steht. Der heiligen abbasitischen Stätte kommt dabei eine rege Teilnahme an zahlreichen Messen und Großveranstaltungen im In- und Ausland zuteil, darunter die Teilnahme an dieser Messe und das mit dem Ziel, ihre Aktivitäten aufzubieten und vorzustellen, sodass andere Einblick darin erhalten und erfahren, welcher Erfolg und Fortschritt bisher erreicht worden ist.
Beiträge der Leser
Kein Beitrag vorhanden
Beitrag hinzufügen
Name:
Land:
E-mail:
Die Teilnahme: