Dies erfolgte in Rahmen der gottesdienstlichen Praxis, die die Mitarbeiter der Heiligen Abbasitischen Stätte jeden Montag und Donnerstag durchführen. An diesem Montag, nämlich den 2. Rabi Thani bzw. 10. Dezember 2018 fiel diese Praxis jedoch mit dem Jahrestag zusammen, an dem der große irakische Sieh bekanntgegeben wurde. Nach der Durchführung der Ziyara und der Hymne der Heiligen Abbasitischen Stätte, wurde einige islamische Gesänge und Verse über die Heldentaten der Kämpfer gehalten, die sich vom Mut Imam Husseins (Friede sei mit ihm) und die seines Bruders Abu Fadl al Abbas (Friede sei mit ihm) inspirieren ließen.
Während dieser segensreichen Versammlung wurde auch den Märtyrern des Iraks Tribut gezollt, die mit ihrem reinen Blut die Erde des Iraks gegossen und vor den Feinden bewahrt haben. Außerdem beteten zu Allah um schnelle Genesung für die Verletzten und rezitierten Bittgebete für die seit den ersten Tagen der militärischen Operationen an der Front stationierten Kämpfer und somit war dieses Bittgebet im Heiligtum von Abu Fadl al Abbas (Friede sei mit ihm) das beste Geschenk, das sie diesen Helden neben den fortwährenden moralischen, logistischen und materiellen Unterstützungen geben können.