Die heilige Abbassitische Stätte hat erneut durch ihren Vorstandsmitglied Dr. Abbass Rachid Al-Moussawi bekräftigt, dass sie sich um das Kulturerbe intensiv kümmert, damit sie die tiefgreifende Zugehörigkeit zu der arabischen Kultur bekunden und ihre Loyalität zu unserer islamischen Kultur vertiefen kann.
Die war Bestandteil der Rede von Sayed Al-Moussawi, die er im Namen des Vorstandes der heiligen Abbassitischen Stätte gehalten hat, während der Feierlichkeit, die vom Zentrum "Turath Karbalaa von der Abteilung für Human und Islamwissenschaften in der heiligen Abbassitischen Stätte zur Ehrung von der Zeitschrift "Turath Karbalaa" und ihrem Kader zum 5 jährigen Bestehen organisiert wurde.
Er hat außerdem erklärt:" Seitdem die heilige Abbassitische Stätte ihre Kulturkonzept vorgestellt hat, hat sie dafür die notwendigen Mitteln bereitgestellt. Im Mittelpunkt stand das Kulturerbe: Zuerst wurde dafür dieses Zentrum gegründet, danach hat sie in allen Teilen des Iraks ähnliche Projekte realisiert. Aus tiefster Überzeugung der heiligen Stätte und am Glauben, dass das Kulturerbe einer der Zeichen ihrer Identität, einen Grundstein ihrer Kultur, ein Wahrzeichen der Zivilisation, ein wirksames Bestandteil unserer Persönlichkeit ist, das wir mit aller Kraft zur Vollendung und zu Glanz führen möchten." " Auf diesem Pfand sind wir gegangen, haben einige dankbare Schritte gemacht. Unser Beitrag in dieser Zeit war zum Wohle dieser Überzeugung, einige Früchte sind nun gewachsen und tragen den Namen ihrer Initiatoren. Ohne Zweifel sind hier einige die daran beteiligt sind."
Er fügte hinzu:" Wir sind hier versammelt, um dieses Projekt (Turath Karbalaa) und Sie zu ehren, denn wir glauben an zwei Punkte:
Das Erste: Wenn wir das Kulturerbe unsere Sorge und Aufmerksamkeit geben, vertiefen wir die Vornehmheit unserer Zugehörigkeit zu der arabischen Kultur, wir verankern die Authentizität unserer Loyalität zu der islamischen Kultur, wir verteidigen es damit, vor den anderen Kulturen und äußeren Strömungen, Beziehungsweise wir verstärken damit unsere Kultur mit der arabisch-islamischen Seele, sodass die nationale Zugehörigkeit wachsen kann und dass die Vergangenheit mit der Zukunft der Nation festverbunden bleibt.
Das Zweite: Wenn wir unsere kreative Partner ehren, möchten wir sie nicht nur zu mehr Leistung und Kreativität anspornen, wir wollen nicht nur uns für das erreichte bedanken, wir möchten aber auch, dass sie den Wert ihrer Leistung aufzeigen, dass die kommenden Generationen sich an sie erinnern können, und die Erinnerung an ihren Namen ewig bleibt".